Befreites Syrien; Englische Mietverträge; IKEA gegen rumänische Wälder
Dänisches Wochenblatt (08.12. - 15.12.) Ausgabe 10, Jahr 2024
Redakteure - HQ
Danke für ein unglaubliches Jahr 2024
Anlässlich der letzten Ausgabe von Last Week in Denmark für das Jahr 2024 möchten wir uns einen Moment Zeit nehmen, um auf ein wirklich bemerkenswertes Jahr für unser ehrenamtlich geführtes Media Projekt zurückzublicken. Gemeinsam sind wir rasant gewachsen: Zusammen konnten wir 5500 neue Abonnenten begrüßen, eine italienische, deutsche und ungarische Ausgabe herausbringen, auf Instagram und LinkedIn expandieren und Dutzende von langen Artikeln veröffentlichen. Mehr denn je haben wir unseren Bekanntheitsgrad, unsere Vertrauenswürdigkeit und unseren Ruf gestärkt, und das alles dank eines äußerst engagierten Teams von Freiwilligen, die all dies möglich machen.
Wir könnten uns keinen besseren Abschluss für dieses Jahr vorstellen als die Ankündigung, dass wir vom Kulturministerium staatliche Mittel erhalten haben - unser erster Schritt auf dem Weg zu einem echten öffentlichen Nachrichtendienst. Mit dieser Finanzierung können wir noch mehr erreichen, eine größere Reichweite erzielen und die Menschen weiterhin mit Informationen versorgen. Im nächsten Jahr wird eine unserer obersten Prioritäten die Einrichtung einer zentralen Vollzeit-Koordinationsstelle sein, die unsere 16 Teams von Freiwilligen - und inzwischen über 100 engagierte Menschen - dabei unterstützt, die Grenzen unseres immer größer werdenden Universums zu erweitern.
Aber das Wichtigste ist folgendes: Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen. Jedes Mal, wenn ihr einen Newsletter gelesen, ihn mit Freunden geteilt oder einen positiven Kommentar hinterlassen habt, wurdet ihr Teil dieser Geschichte. Eure und unsere Bemühungen haben uns an den Rand des ersten mehrsprachigen öffentlichen Informationsdienstes in Dänemark gebracht. Vielen Dank für Euer Vertrauen! Danke, dass ihr Teil dieser unglaublichen Reise seid. Zusammen wird 2025 sogar ein noch besseres Jahr.
Empfehlungskampagne
1.928 neue Abonnenten sind seit der von Bloomtree Tech gesponserten Empfehlungskampagne hinzugekommen. Wir sind dankbar für diese Unterstützung und hoffen, dass ihr Bloomtree Techs Webshop besuchen werdet, um zu sehen, was sie alles zu bieten haben.
Die Gewinner sind: Ellie Owens (231), Alina Racila (177), Milena Giunti (79), Keith Machado (74), Rupert Jacobsen (63). Herzlichen Glückwunsch! Das Team von Bloomtree Tech wird sich in Kürze mit euch in Verbindung setzen, um eure Adresse zu erfahren, damit sie euch euren Preis zusenden können.
Vielen Dank, dass du Last Week in Denmark liest und teilst!
P.S. - Hast du den Meteoritenschauer am Freitag gesehen?
LWID-Universum
Linkedin - Instagram - Facebook - LWID-App - Merchandise Store - Podcast - Website
Politik in Dänemark - HQ
Wöchentlicher politischer Überblick
Genehmigung englischsprachiger Formulare für Mietverträge. Das Ministerium für Soziales und Wohnraum hat eine Durchführungsverordnung zur Schaffung eines rechtlichen Rahmens für Mietverträge in englischer Sprache erlassen. Die Durchführungsverordnung wird im ersten Quartal 2025 in Kraft treten. Bislang fügten einige Vermieter dem offiziellen Mietvertrag englische Übersetzungen hinzu, die jedoch nicht rechtsgültig sind. Dies ist ein großer Erfolg nach mehr als einem Jahrzehnt der Lobbyarbeit mehrerer Organisationen.
Grönländische Sprache vs. Parlament: Der zweite Akt. Nach einem langwierigen Konflikt und dem starken Auftreten der grönländischen Parlamentsabgeordneten Aki-Matilda Høegh-Dam im Parlament wurde die Einführung der Simultanübersetzung der grönländischen Sprache für ausgewählte Debatten beschlossen. Dies ist zwar kein voller Erfolg, aber dennoch ein Sieg für die grönländische Minderheit. 3,5 Millionen Dänische Kronen werden investiert, um die Infrastruktur vorzubereiten und vier Dolmetscher einzustellen. Ist damit der Weg frei für andere Sprachen im Parlament? Das wird sich erst noch zeigen.
Ein 29-Jähriger wurde wegen Förderung des Terrorismus im Internet angeklagt. (Er veröffentlichte mehr als tausend Beiträge, in denen er für die rechtsextreme Gruppe Terrorgram warb) Über soziale Medien und andere Kommunikationskanäle rief er zu Gewalt gegen nicht-weiße Menschen auf und verbreitete Nazi-Propaganda.
Herzlichen Glückwunsch an Rumänien und Bulgarien zum vollständigen Beitritt in den Schengen-Raum.
Vorschläge der politischen Parteien
Die Moderateren (Sozialliberalen) wollen die Befragungen zur Bewertung der Staatsbürgerschaft abschaffen, die vor kurzem bei einigen Bewerbern durchgeführt wurden, obwohl dies außerhalb des gesetzlichen Rahmens geschah. Sie halten sie für irrelevant, da die Bedingungen für die dänische Staatsbürgerschaft bereits streng genug sind. Die Sozialdemokratiet (Sozialdemokraten) stimmen zu, dass die Befragungen sehr zeitaufwändig werden können, wenn jede erfolgreiche Bewerberin vor dem Parlament erscheinen muss, um sich zu verteidigen. Die Regelung soll Anfang 2025 überprüft werden.
Vom politischen Parkett
In der “Fragestunde mit der Ministerpräsidentin” forderte der Vorsitzende der DF (Nationalkonservativen), dass Dänemark die Unterstützung für die Ukraine reduziert und nach Möglichkeit bald beendet. Dies ist das erste Mal, dass eine parlamentarische Partei in Dänemark eine anti-ukrainische Haltung einnimmt. Die Ministerpräsidentin wies die Idee mit den Worten zurück, dass die gegenwärtigen Zeiten gefährlicher seien als der Kalte Krieg und dass wir diejenigen schützen müssten, die an der Front stehen und uns alle verteidigen.
Fokus
Der von Russland unterstützte Diktator Syriens ist gefallen. Warum das wichtig für uns ist? Es leben 45.000 Syrer in Dänemark (die Mehrheit kam als Flüchtlinge zu Beginn des Konfliktes vor einem Jahrzehnt nach Dänemark). Wie man sich vorstellen kann, haben sich sämtliche Politiker bei syrischen Flüchtlingen erkundigt, wann sie wieder ins Heimatland zurückkehren werden und das Land neu aufbauen werden. Der Minister für Integration erwartet, dass viele Flüchtlinge zurückgehen werden und plant, diese Personen mit einem Wiedereinbürgerungspaket in naher Zukunft zu unterstützen. Jedoch liegt die Entscheidung beim Flüchtlingsrat (Flygtningenævnet), der am 16. Januar dazu eine Ankündigung machen wird.
Der Fall von Bashar al-Assads Regime ist ein großer Verlust für Russland. 2015 hatte man noch viel Geld und Soldaten investiert, um ihn in der Position als Diktator zu stärken und eine Flüchtlingswelle nach Europa zu schicken. Nun werden die russischen Militärkräfte aus den Militärstützpunkten abgezogen werden müssen.
Der Iran verliert wichtiges Hinterland, das von Terroristengruppen für den Erhalt von Waffen genutzt wurde. China unterzeichnete vor kurzem mit dem Diktator eine “Syrisch-chinesische strategische Kooperation”, nur um jetzt mitzuerleben, wie dieser Tage später entthront wird. Israel nutzte die ersten 24 Stunden, um mehr als 500 Militärziele in Syrien anzugreifen. Dies wurde getan, um zu verhindern, dass diese in die Hände von “Terroristen” fallen.
Für die Türkei ist es ein zweischneidiges Schwert. Es ist eine gute Nachricht aufgrund der 3,2 Millionen syrischen Flüchtlinge, die man in der Türkei aufgenommen hat. Die schlechte Nachricht ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kurdistan bald geboren werden wird, dem Erdogan sehr kritisch gegenübersteht.
Da die USA nicht helfen werden, wird die ganze Bürde des Wiederaufbaus, du ahnst es bestimmt schon, auf die Europäische Union zurückfallen. Es gibt wirtschaftliche Möglichkeiten beim Wiederaufbau eines vom Krieg zerstörten Landes, um es zu einem EU-freundlichen Staat im Nahen Osten zu machen. Daher wird sich die Europäische Union dieser Aufgabe wohl annehmen.
Nicht zu vergessen ist, dass 16 Millionen Syrer dringend Hilfe brauchen. In diesem Land sind Brot, Öl und Butter zu Luxusgütern geworden. Dänemark hat bereits eingewilligt, Syrien mit 50 Millionen DKK zu unterstützen und so andere Länder anzuregen, ebenfalls finanzielle Unterstützung zu leisten. Jedoch wird viel mehr Geld benötigt.
Anmerkung des Autors: Wenn du ein Jahrzehnt entfernt von deinem Heimatland verbringst, dann tendierst du auch dazu, dein Leben noch einmal von Grund auf neu aufzubauen, ich meine ein Jahrzehnt ist so eine lange Zeit, stell dir das mal selbst vor. Für einige Flüchtlinge ist Dänemark der einzige Ort, an dem sie je waren. Dort haben sie ihre Kindheit oder Teenager-Zeit verbracht. Nun so einen Befehl zu erhalten, dass es an der Zeit ist, in ein zerstörtes Land zurückzugehen, muss schon sehr schmerzen. Auf der einen Seite können sie froh sein, dass die Diktatur vorbei ist. Auf der anderen Seite kann der Gedanke daran, an einen Ort zurückzukehren, den man fast nicht wiedererkennt, überwältigend sein. Was können wir tun? Jeder kann Mitgefühl mit der syrischen Bevölkerung und den Flüchtligen zeigen.
Dänische Wirtschaft - HQ
Wöchentlicher Wirtschaftsüberblick
Der Nobelpreisgewinner in Wirtschaftswissenschaften Simon Johnson, sendete Dänemark eine Botschaft. “Be careful that Novo Nordisk doesn’t get too big. When companies become so large that they can move markets and the political agenda, no one can resist abusing political power.” (Ihr solltet aufpassen, dass Novo Nordisk nicht zu groß wird. Wenn Unternehmen so groß werden, dann können sie die Märkte und die Agenda der Politik steuern. Keiner kann widerstehen, politische Macht für sich auszunutzen.)
Nykredit Bank möchte Spar Nord kaufen. Falls diese Übernahme stattfindet, wird Nykredit zur drittgrößten dänischen Bank.
Spar Nord begann 1824 unter dem Namen Aalborg Bye og Omegns Sparekasse. Nach der Fusion ist es unklar, welche der 1.700 Angestellten von Spar Nord weiterhin bei der Bank beschäftigt sein werden.
Am Hilfesystem für Betroffene von Sturmfluten wird nachgebessert. Die Regierung hat gemeinsam mit dem Verband der Versicherungs- und Rentenunternehmen sechs Maßnahmen für die Verbesserung der Unterstützung der Betroffenen angekündigt.
Nach der Benachrichtigung von Sturmflutschäden müssen Versicherungsunternehmen innerhalb von 24 Stunden reagieren und die Fälle in weniger als vier Monaten bearbeiten.
Ein neues IT-System für die Bearbeitung der Fälle wird noch in diesem Jahr veröffentlicht und benutzt werden. In diesem wird der Fokus auf Bildung der Sachbearbeiter zu Sturmflutsituationen gelegt.
Fokus
IKEA gegen rumänische Wälder. Riesige Flächen an Wäldern in Rumänien, die IKEA gehören, wurden so weit abgeholzt, dass sie nun wie eine “Mondlandschaft” aussehen. Guck dir die DR-Dokumentation “IKEA loves wood” an, um zu verstehen, in welchem Ausmaß IKEA die rumänische Natur zerstört hat.
IKEA ist der größte Privateigentümer von Wäldern in Rumänien. Tatsächlich ist IKEA eines der größten Unternehmen, die Holz verwerten: Es wird ein Baum pro Sekunde verarbeitet.
Alltag in Dänemark HQ
Wöchentlicher Überblick
Der dänisch-polnische Film "Das Mädchen mit der Nadel" mit Trine Dyrholm in der Hauptrolle wurde für einen Golden Globe in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" nominiert. Neben seinem Erfolg beim Europäischen Filmpreis mit zwei gewonnenen Preisen ist er auch offiziell der dänische Vorschlag für den Oscar als bester internationaler Film.
18 % der Erwachsenen in Dänemark verfügen über geringe Lese- und 17 % über geringe Rechenfähigkeiten. 550 000 Menschen weisen in beiden Bereichen Defizite auf. Im Durchschnitt sind die Lese- und Rechenfähigkeiten der Erwachsenen in Dänemark geringer als in den anderen nordischen Ländern.
Die Kontroverse um die Verwendung des Futtermittelzusatzstoffes Bovaer durch Arla verdeutlicht die zunehmende Spannung zwischen den Bemühungen um Nachhaltigkeit und der öffentlichen Wahrnehmung. Obwohl das zur Reduzierung von Methanemissionen bei Kühen gedachte Bovaer wissenschaftlich zugelassen ist und in 68 Ländern verwendet wird, haben Bedenken über seine Sicherheit Empörung in den sozialen Medien ausgelöst, wobei Verbraucher im Vereinigten Königreich, in Schweden und Dänemark aus Protest unter dem Hashtag #BoycottArla ihre Milch entsorgten. Der Protest basiert auf der Befürchtung, dass Bovaer in die Milch gelangen könnte.
Mit Investitionen in Höhe von 22 Millionen DKK soll die Insel Livø in ein Tourismusparadies verwandelt werden. Bis 1961 wurde die im Limfjord gelegene Insel als Institution für „asoziale und moralisch schwache Männer“ genutzt. Dort waren 743 Jungen und Männer untergebracht, viele von ihnen ohne formale Verurteilung, darunter auch solche, die als “andersartig” galten, wie Homosexuelle oder Personen, die mit ihrer Geschlechtsidentität zu kämpfen hatten.
Zum ersten Mal hat die Polizei in Dänemark bei einer Festnahme eine Schockwaffe eingesetzt. Der historische Vorfall ereignete sich am Freitagabend bei der Festnahme eines 20-jährigen Mannes in Nykøbing Falster. Es ist das erste Mal, dass der Taser abgefeuert wurde, nachdem drei Polizeibezirke im Rahmen eines am 1. Dezember gestarteten Pilotprojekts mit dem neuen Gerät ausgestattet wurden.
Internationale Gemeinschaft in Dänemark HQ
Florin Lungu veröffentlichte eine neue Episode seiner Reihe über diverse Unternehmensführung und Teamleitung. Der Titel lautet “Communication Across Cultures: Bridging Gaps in a Diverse
Auszug: “Communication is like the air we breathe. Most of the time, it flows naturally, unnoticed. But in a multicultural team, it can feel more like a maze—filled with twists, turns, and occasional dead ends.’
Internationale Medien über Dänemark HQ
Warum 2025 Dänemark das skandinavische Reiseziel der US-Amerikaner ist (Forbes) (Englisch)
Die Fünf-Minuten-Stadt: Innerhalb Dänemarks revolutionärer Nachbarschaft (Guardian) (Englisch)
Ich bin in eines der glücklichsten Länder ausgewandert, doch Dänemarks dunkle, kalte Winter haben mich bedrückt zurückgelassen - Wie ich lernte trotzdem aufzublühen (CNBC) (Englisch)
Wusstest du bereits, dass du diesen Newsletter in sieben Sprachen lesen kannst?
Rumänisch - Polnisch - Spanisch - Türkisch - Italienisch - Englisch - Ungarisch