Das Ende des Fahrraddiebstahls; Kaufe ein E-Auto bevor es zu spät ist; Lesen wieder groß machen
Dänisches Wochenblatt (19.01. - 26.01.) Ausgabe 3, Jahr 2025
Die drei wichtigsten Nachrichten
Strengere Strafen für Kleinkriminalität ab dem 1. Februar.
E-Autos werden durch die allmähliche Einführung der Anmeldesteuer immer teurer.
Die Liebe zum Lesen stirbt in Dänemark: Nur 14 % aller Viertklässler lesen gerne.
Index:
https://glastweekdk.substack.com/i/155324045/politik-in-danemark
https://glastweekdk.substack.com/i/155324045/danische-wirtschaft
https://glastweekdk.substack.com/i/155324045/alltag-in-danemark
https://glastweekdk.substack.com/i/155324045/internationale-gemeinschaft-in-danemark
Redakteure
Der Zustand Dänemarks
“Die ernsteste Krise in der Außenpolitik seit Jahrzehnten”, so Lars Løkke Rasmussen, Außenminister.
Das Rennen um die Arktis ist nun offiziell im Gange. Was wir aktuell beobachten können, ist die frühe Phase eines geopolitischen Konflikts, vor dem uns Analysten schon jahrzehntelang gewarnt haben. Während das Eis schmilzt, werden die einst unantastbaren Bodenschätze zugänglich, darunter Ressourcen, die die globale Machtdynamik komplett verändern könnten. Die neue passierbare Nordwestpassage und Nordostpassage sind erst der Anfang.
Die Einsätze sind monumental. Es wird angenommen, dass sich in der Arktis 30 % des noch unentdeckten Erdgases sowie 13 % der unangetasteten Ölreserven unseres Planeten befinden. Besonders Grönland sitzt auf Bodenschätzen wie seltenen Erden, einer essentiellen Komponente für die modernen Technologien, vom Smartphone bis hin zum Kampfjet. Es kommt nicht überraschend, dass Grönland zu einem geopolitischen Hotspot geworden ist, auf den die mächtigsten Länder aufgrund der Ressourcen aus sind, um die eigenen Lieferketten zu schützen.
Mit Trump als vereidigtem Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika ist seit Montag (dem 20. Januar) der Startschuss gefallen. In seiner ersten Stunde seiner zweiten Amtszeit, hat er die Agenda des ökologischen Wandels über Bord geworfen und die fossilen Brennstoffe wieder ins Rampenlicht gerückt. Sein Schlachtruf “Drill, baby, drill” (“Bohr, Baby, Bohr!”) lässt keine Zweifel über die Ambitionen der USA offen: Man will die arktische Ressourcengewinnung dominieren.
Doch die USA sind nicht das einzige Land mit solchen Plänen in diesem eisigen Theater. Die anderen Mitbewerber sind:
Dänemark und die Europäische Union: Sie sind beide seltsam platziert, um ihr Territorium gegen einen Verbündeten zu verteidigen.
Die Menschen Grönlands: Sie träumen von der Unabhängigkeit, doch haben seit Jahren eine verzögerte Autonomie. Sie sind gefangen zwischen ihren Träumen und der harten wirtschaftlichen Realität.
Russland: Jahrelang hat man sich auf diesen Moment vorbereitet. Man baut eine robuste Militärpräsenz in der Arktis auf.
China: Die eigenen Polar-Seidenstraße Initiativen zeigen das Vorhaben, künftig einen Anteil der Region für sich zu beanspruchen.
Die erste Runde dieses Rennens? Die USA scheint gewillt, die Unabhängigkeit Grönlands zu unterstützen, weil dies ihrer Meinung nach die Verhandlungen mit einer Nation mit 56.000 Menschen einfacher machen wird, statt mit den 450 Millionen Bürger der Europäischen Union. Doch jegliche Unabhängigkeitserklärung Grönlands würde einen geopolitischen Feuersturm auslösen. Die Supermächte Russland und China stechen darunter hervor und werden nicht einfach tatenlos dabei zusehen, wie die USA versuchen, die Arktis dominant an sich zu reißen.
Das ist nicht einfach nur ein Schachspiel, es ist ein Streit auf vielen Ebenen mit globalen Auswirkungen. Die Arktis, einst ein gefrorenes Grenzland, ist nun ein Erprobungsgelände für die Machtspiele des 21. Jahrhunderts. Und während sich dieses Rennen nun ausgetragen wird, ist eines sicher: Die Welt sieht zu.
Mert Sungurlu versorgt uns mit dieser kurzen Geschichte über Grönlands Beziehung mit Dänemark.
Vielen Dank für das Lesen und Teilen von Last Week in Denmark!
Bilder der Woche
Eine 7.000 Jahre alte Axt ist auf dem Kleiderschrank einer Familie gefunden worden (warum denn auch nicht?), Wölfe besuchen überraschend eine ruhige Nachbarschaft (Wirklich, es gibt ein Video!) und ein schwedischer Minister nutzt Satellitenbilder, um Russlands ökonomischen Probleme zu beleuchten.
🪓 Entdeckung einer uralten Axt
🐺 Wölfe mit Kamera aufgenommen
📷 Satellitenbeweis von Moskau
Bild von Diana Bălașa
LWID-Universum
Wir hören euch zu. Ihr wollt eine bessere Leseerfahrung auf unserer Webseite (lwid.dk). Das wollen wir ebenso. Doch wir haben damit zu kämpfen, die besten Visionen für unsere Webseite zusammenzuführen. Bitte helft uns dabei mit eurem Feedback darüber, wie wir die Webseite verbessern können, indem ihr eine englische Mail an Max sendet (website@lwid.dk).
Linkedin - Instagram - Facebook - LWID-App - Merchandise Store - Podcast - Website
Wusstest du bereits, dass du diesen Newsletter in sieben Sprachen lesen kannst?
Rumänisch - Polnisch - Spanisch - Türkisch - Italienisch - Englisch - Ungarisch
Umfrage – Gewinnchance auf ein LEGO Set und mehr
Wir möchten gerne mehr über dich, deine Interessen und deine allgemeine Meinung zu unserem Newsletter erfahren. Füll jetzt unsere Umfrage aus (dauert etwa 7 Minuten) und nimm an einem Gewinnspiel teil. Zu gewinnen gibt es ein LEGO Spielzeugzeugset (C3P0 aus Star Wars) und zwei Mal die Chance, einen Artikel aus unserem Last Week In Denmark Shop auszuwählen (ausgenommen der Hoodie). Die Umfrage dauert etwa 7 Minuten.
Klick hier für die Umfrage.
Politik in Dänemark
Neue Gesetze
Das Parlament erklärt Kleinkriminalität den Krieg (Ladendiebstahl, Taschendiebstahl, Fahrraddiebstahl und Einbruch). Ein neues Gesetz wird ab dem 1. Februar Kleinkriminalität strenger bestrafen:
Höhere Geldstrafen für Laden- und Taschendiebstahl (von 500 bis 1000 DKK). In Wiederholungsfällen wird die Geldstrafe höher ausfallen. Außerdem wird die Geldstrafe immer höher als das gestohlene Objekt ausfallen.
Es wird zufällige Kontrollen von Radfahrern geben, um festzustellen, ob das Rad als gestohlen gemeldet wurde.
Personen im Alter von 18 bis 25 müssen, die wegen Einbruchs oder Diebstahl verurteilt wurden, müssen sich weiteren Finanzkontrollen unterziehen. Das ist eine besondere Bedingung, die die Nutzung eines Bankkontos beschränkt, beispielsweise ein Limit für Überweisungen. Dazu wird man regelmäßig dem dänischen Bewährungshelfer, der für die Finanzkontrolle zuständig ist, über die eigenen Finanzen informieren müssen.
Das Gesetz zum Abhören wurde durchgewunken, daher dürfen alle Geschäfte Tonaufnahmen machen. Doch die Kunden und Mitarbeiter müssen durch deutliche Beschilderung darauf hingewiesen werden. Zwei Gewerkschaften, IDA und HK Handel, kritisieren dieses Gesetz, da es Konsequenzen für die Psyche der Mitarbeiter haben kann.
Weniger Bürokratie für Menschen mit Handicaps. Das Modell für zusätzliche Transferleistungen (merudgiftsydelse) wurde durch eine Mehrheitsentscheidung im Parlament vereinfacht. Ein Fixbetrag von 1.105 DKK pro Monat wurde eingeführt.
Reform des dänischen Sozialausschusses (Socialtilsynet). In den letzten Jahren stiegen die Kosten für spezialisierte Sozialgebiete um eine Milliarde DKK pro Jahr. Allerdings ist die Qualität der Dienstleistung nicht verbessert worden, jedoch die Aufsicht, Kontrolle, Dokumentierung und Bürokratie sehr wohl. Die Regierung erreichte eine Mehrheit im Parlamentsvotum, um spezialisierte Sozialgebiete zu reformieren. Mit folgenden drei Initiativen wird begonnen:
Der Sozialausschuss wird nicht mehr jährlich alle Dienstleistungen prüfen müssen. Man wird nun stattdessen alle drei Jahre eine Inspektion durchführen müssen. Pflegefamilien werden zweijährlich inspiziert.
Das Recht der freien Wahl von betreutem Wohnen oder ähnlichen Dienstleistungen wird dahingehend eingeschränkt, dass Alternativangebote höchstens 10 % teurer sein dürfen, als die bereits angebotenen Leistungen. Bis jetzt lag die Höchstgrenze bei 25 %.
Wenn du in einer Wohnform nach §108 lebst und dein (Ehe-)Partner (der die Pflege der Einrichtung benötigte) stirbt, hast du drei Monate Zeit, um auszuziehen. Bis jetzt konnte man so lange dort wohnen, wie man wollte.
Gesetzesvorschläge
Der Kulturminister sendet eine Bewerbung an das UNESCO Weltkulturerbe, um Hanklit (Morsø) und Knude Klint (Fur, Skive) mit auf die Weltkulturerbeliste aufzunehmen. Dies ist der zweite Versuch, nachdem die Bewerbung 2012 scheiterte. Eine Entscheidung wird 2026 gefällt. Warum das? Die schwarzen Basalt-Ascheschichten enthalten einzigartige Fischfossilien, die auf die Zeit des letzten Massenaussterbens zurückdatiert wurden (vor 55 Millionen Jahren). Gibt es andere dänische Orte, die auf dieser Liste stehen? Christiansfeld (einzigartige Stadtplanung), Jellinge Monuments (Grabhügel und Runensteine), Schloss Kronborg (erhaltenes Schloss der Renaissance-Zeit aus dem Jahr 1574), Stevns Klint (beweist, dass ein Meteor die Dinosaurier aussterben ließ) und noch Weiteres.
Ein Heulen für Fairness. Anders Kronborg, ein Parlamentsabgeordneter der Socialdemokratiet, möchte einige der Wölfe von Jylland nach Fyn und Sjælland bringen. Wölfe stehen in Dänemark unter Schutz und es ist illegal, sie zu erschießen. Die meisten der 60 bis 80 Tiere leben in Zentral- und Westjütland.
Seine Kollegen von Socialdemokratiet sind darüber nicht erfreut.
Den Stadtverwaltungen wird es nicht länger gestattet sein, die Geschwindigkeitsbegrenzungen für verkehrsreiche Straßen (mehr als 4000 Autos täglich) zu verändern. Der Transportminister brachte einen Gesetzesvorschlag vor, der eine Reform der Straßenverwaltungsdienste vorsieht, was als ein Angriff auf die Autonomie der örtlichen Stadtverwaltungen gesehen wird.
Dänische Abgeordnete des EU-Parlaments sind offen dafür, TikTok in Dänemark zu verbieten.
Das Gesetz für die Besteuerung von Kryptowährungen wurde auf Herbst diesen Jahres verschoben. Die Regierung würde gerne mehr Dialoge mit den verschiedenen Interessensvertreter der Kryptobranche haben, bevor man die neuen Steuerregelungen vorstellt. Um die 300.000 Menschen in Dänemark besitzen Kryptowährungen (beispielsweise Bitcoin).
Dänemark verdoppelt die Bemühungen, Bäche und Seen wiederherzustellen. Man strebt nach einem guten ökologischen Status, indem man über 7.500 km an Wasserstrecken wiederherstellt und 1.500 Barrieren abbaut, um es den Fischen zu ermöglichen, frei zu schwimmen. Bezüglich der Seen ist vorgesehen, 1.000 Hektar an Phosphor-Feuchtgebiete wiederherzustellen, 500 km entlang von Bächen Bäume zu pflanzen, 30 Fischzuchten zu kaufen und 77 Seen wiederherzustellen. Die Kosten? Diese belaufen sich auf 2,5 Milliarden DKK. Das Vorhaben wurde zur Beratung geschickt.
Vom politischen Parkett
Neuste Umfrageergebnisse (Vergleich mit August 2024)
Parteien der Regierung: Socialdemokratiet 19.7% (+ 0.5%); Venstre (Liberale) 8.6% (- 0.3%); Moderaterne (Sozialliberale) 4.4% (- 1.9%)
Oppositionsparteien des roten Lagers (linke Parteien): SF (Sozialisten) 15.8% (- 0.2%); Enhedslisten (Rot-Grüne Alliance) 6.8% (- 0.1%); Radikale Venstre (Sozialliberale) 4.1% (-); Alternativet (Grüne) 2.4% (+ 0.7%)
Oppositionsparteien des blauen Lagers (rechte Parteien): Liberal Alliance (Libertarian Conservatives) 11.6% (- 1.2%); DD (nationalistisch-populistisch) 11.5% (-); Konservative 6.8% (+ 0.2%); DF (nationalistisch-konservativ) 4.9% (-)
Neue Partei (die unter der 2-Prozent-Hürde liegt): Borgernes Parti (Trump-Style-Bewegung) 1.8%
Zusätzliche 300 Milliarden DKK werden benötigt, um die militärische Verteidigungsfähigkeit Dänemarks zu stärken, sagte Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen. 200 Milliarden DKK wurden bereits für die Aufrüstung der defensiven Kapazitäten zugeteilt. Jetzt bleibt nur noch die Frage, wo dieses Geld herkommen soll.
Die örtliche Regierung in Hedensted weigert sich, ein neues Gesetz für die Müllüberwachung durchzusetzen. Stadtverwaltungen müssen mehr Müllinspektionen für Unternehmen organisieren und die Unternehmen müssen dafür dann die Kosten tragen. Die örtlichen Politiker finden das Gesetz zu bürokratisch und dass es nicht das Geschäftsumfeld unterstützt.
Eine Autobahn mit einer Länge von 20 Kilometern namens “Die dritte Limfjordverbindung” wird zwischen 2027 und 2034 in Aalborg gebaut werden. Die Autobahn selbst repräsentiert eine der heiß diskutiertesten Themen in der Geschichte der Stadt. Es gab zwei Optionen: Sie durch Hasseris und damit durch eine Gegend zu bauen, in der reiche Leute leben oder sie durch Aalborg Øst zu bauen, wo ärmere Leute leben. Zu Ungunsten der reichen Leute wurde ihre Seite für die Autobahn ausgewählt. Nun gibt es eine Gegenbewegung und ein beträchtlicher Geldbetrag wurde gesammelt, um den dänischen Staat zu verklagen.
Dänische Wirtschaft
Unser Geld
Ab dem 24. März wird MobilePay eine Gebühr von 1% für private Überweisungen über 4000 DKK erheben, um das laufende Defizit zu decken. Das Unternehmen hat seit seiner Gründung im Jahr 2013 keinen Gewinn erwirtschaftet.
163 Millionen DKK zur Bekämpfung der Entwicklung organisierter Kriminalität (Crime-as-a-Service). Das Geld geht hauptsächlich an die Ermittlungseinheit der Kopenhagener Polizei und die NSK (Nationale Einheit für besondere Kriminalität). Die Polizei soll ihre Kompetenzen ausbauen, um die Kommunikation von Kriminellen über verschlüsselte Nachrichtendienste verfolgen zu können und komplexe Ermittlungen zu unterstützen, die besondere Maßnahmen im digitalen Bereich erfordern. Außerdem werden 110 Millionen DKK für die Aufstockung der Zahl der Polizeibeamten bereitgestellt.
Was ist Crime-as-a-Service? Seit April 2024 gab es 32 Fälle von Straftaten, die über verschlüsselte Nachrichtendienste in Auftrag gegeben wurden. Vor allem junge Menschen aus Schweden wurden angeheuert, um in Dänemark Verbrechen zu begehen. Der Preis für ein Attentat? 400 000 bis 500 000 DKK. Das Anzünden eines Gebäudes? 50 000 bis 100 000 DKK.
137 Millionen DKK zur Finanzierung von 22 Initiativen gegen negative soziale Kontrolle. Was ist zu erwarten? Schutzeinrichtungen für Familien mit Kindern, die von ausgetragenen Konflikten, die mit Ehre zu tun haben, betroffen sind. Mehr Sicherheitsberatung für Gemeinden und Einzelpersonen. Mehr Rechtsberater, die in Jugendeinrichtungen eingesetzt werden, um Schülern zu helfen, die negativer sozialer Kontrolle ausgesetzt sind. Eheschließungen zwischen Cousins und Cousinen ersten Grades sind untersagt. Auch soll es eine Aufklärungskampagne über Umerziehungsreisen und unfreiwillige Aufenthalte im Ausland geben.
67,4 Millionen DKK zur Finanzierung von 15 Projekten zum Schutz des Trinkwassers. Das größte Projekt ist in Grenå (Nordjursland) geplant, wo mit 26,4 Millionen DKK 662 Hektar von Nitraten und Pestiziden gereinigt werden sollen. Außerdem sollen 231 ungenutzte Brunnen und Bohrlöcher geschlossen werden. Siehe hier für die weiteren finanzierten Projekte.
Zustand der Märkte
2700 mehr Beschäftigte im November 2024 als noch im Vormonat. Die verzeichneten 3 035 400 Menschen mit Job sind ein neuer Spitzenwert bei der Beschäftigung.
142.592 Häuser haben Solaranlagen installiert. Vor einem Jahrzehnt lag die Zahl noch bei rund 90 000 Häusern. Die meisten der 52 000 neu installierten Solaranlagen wurden im Zeitraum von 2022 bis 2024 installiert. Der Grund dafür? Steigende Stromkosten.
Aufgrund der schrittweisen Einführung der Kfz-Zulassungssteuer werden Elektroautos teurer werden. Bis 2030 wird der Preis jedes Jahr um mindestens 8 % steigen. Die Autoindustrie drängt derweil auf die völlige Abschaffung der Zulassungssteuer und schlägt stattdessen eine Steuer auf die Straßennutzung vor.
Ørsted, ein Unternehmen für grüne Energie, das zu 50,1% dem dänischen Staat gehört, spürt bereits erste Konsequenzen der Entscheidung des neuen US-Präsidenten, den Schwerpunkt von der Solar- und Windenergie auf Öl und Gas zu verlagern. Der Aktienwert ist seit Montag, dem 20. Januar um 20% gefallen. Da das Unternehmen jedoch auf den europäischen und asiatischen Märkten gut positioniert ist, könnte sich der Kurs noch erholen.
Vestas, ein weiteres Unternehmen für grüne Energie, wird 64 Windturbinen in der Ukraine bauen - ein Auftrag im Wert von 3,5 Milliarden Euro. Nach Fertigstellung werden dadurch 700 000 Haushalte mit Energie versorgt. Der Wiederaufbau der Ukraine ist eine große Chance für dänische Unternehmen, und viele von ihnen werden bereits jetzt aktiv, auch wenn das Ende des Krieges noch nicht klar absehbar ist.
Die französisch-niederländische Fluggesellschaft KLM wurde vom Ombudsmann für Verbraucher bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Der Grund? Das Marketing-Gesetz. Unternehmen in Dänemark müssen in der Lage sein, alle Behauptungen, die sie in der Öffentlichkeit aufstellen, zu beweisen, da sie ansonsten irreführend sein können. KLM hatte von einem „großen Schritt“ in Richtung nachhaltigeren Reisens gesprochen, obwohl ihre Flugzeuge nur zu 1% mit nachhaltigem Treibstoff getankt waren.
UnternehmerInnen-Ecke
Kostenloser Wirtschaftskurs: Aalborg Institute for Development und Iværksætterdanmark organisieren gemeinsam den Kurs “Business Economics for Entrepreneurs”, der vom 4. bis zum 25. Februar jeden Dienstag von 17 bis 20 Uhr stattfindet. Melde dich hier an.
Alltag in Dänemark
Der erste Däne, der den Südpol alleine erreicht hat. Rasmus Kragh reiste 1130 km auf Skiern 1130 km - von der Küste der Antarktis zum Südpol. Dafür brauchte er 63 Tage. Im Jahr 2019 war er der erste Däne, der den Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff bestieg.
Ein weiterer Däne ist dabei, die Stratosphäre zu erreichen. Der Milliardär Mikkel Vestergaard Frandsen hat eine Stratosphärenplattform namens „Sceye“ bauen lassen, eine Art unbemanntes Flugobjekt, das höher fliegen kann als reguläre Flugzeuge. Hier kannst du die Geschichte lesen.
Der dänische Film „The Girl with the Needle“ wurde in der Kategorie “Bester internationaler Film” für den Oscar nominiert. Die Verleihung der Oscars findet am 2. März statt.
Romantasy, eine Mischung aus Liebesroman und Fantasy, dominiert die Bücher-Bestsellerlisten in Dänemark. Insbesondere die Buchreihe Empyrian von Rebecca Yarros, die von einigen als der neue Harry Potter bezeichnet wird.
Nur 14 % der Viertklässler haben Spaß am Lesen. Noch vor fünf Jahren waren es 20 %. Lesen deine Kinder? Macht es ihnen Spaß? Wenn nicht, findest du hier einige Experten-Tipps. Lies gemeinsam mit deinem Kind oder leg ein Hörbuch auf; zwinge dein Kind nicht, allein zu lesen, denn das kann zu Lesehass führen. Verzichte lieber auf das 20-Minuten-Lesen und setze eher auf kürzere Intervalle. Lies mit ihnen alles, von Comics bis zur Rückseite der Müslipackung. Mehr dazu hier.
In Dänemark verfassen die Menschen so viele Testamente wie nie zuvor. Eine Rekordzahl von Menschen (86.000 im letzten Jahr) bringt ihr Testament zu Papier und sorgt dafür, dass ihr letzter Wille geklärt ist. Der Anstieg der Zahl der Testamente ist Ausdruck eines wachsenden Bewusstseins für die Sicherung von Vermögen, Familiendynamiken und wohltätigen Spenden. Die Planung für morgen? Das ist in Dänemark offiziell im Trend. 🖋️📜
Dänemark bereitet sich auf eine angespannte Grippesaison vor. Das Statens Serum Institut (SSI) warnt, dass die Infektionsraten voraussichtlich einen “hohen Stand” erreichen werden. Krankenhäuser verzeichnen bereits einen Anstieg der Fälle, und die Gesundheitsbehörden fordern gefährdete Gruppen dringend auf, sich impfen zu lassen.
Tierheime in ganz Dänemark verzeichnen einen starken Anstieg an Nachfragen, da immer mehr Familien beschließen, ihre Hunde abzugeben. Die Warteliste für die Aufnahme von Haustieren wächst rapide. Diesen Trend führen die Tierheime vor allem auf steigende Lebenshaltungskosten, Zeitmangel und veränderte Lebensweisen zurück.
Das Risiko von Cyberangriffen auf dänische Wasserwerke ist so hoch wie noch nie, warnt das Center for Cybersecurity. Hacker könnten die Wasserversorgung zum Erliegen bringen und damit die öffentliche Gesundheit und die Infrastruktur stark gefährden.
In Dänemark haben im Rahmen des EU Naturwiederherstellungsplans Landwirte und Gemeinden nur ein Jahr Zeit, um gemeinsam an der Umwandlung von Ackerland in Naturschutzgebiete zu arbeiten. Die kurze Frist hat Bedenken hinsichtlich der Umsetzbarkeit geweckt, aber sie fördert auch innovative Partnerschaften, um Landwirtschaft und Naturschutz in Einklang zu bringen.
Im Dezember haben über 120.000 Menschen in Dänemark ihre Haltung zur Organspende zum Ausdruck gebracht - ein rekordverdächtiger Anstieg. Dieser Anstieg ist das Ergebnis einer landesweiten Kampagne, die die Bürger dazu aufrief, ihre Entscheidung zu registrieren. Die Gesundheitsbehörden hoffen, dass dieser Impuls die Wartezeiten bei Organspenden verkürzt, Leben rettet und beweist, dass Bewusstsein für dieses Thema wirklich etwas bewirken kann. 💓🩺
Gästeabschnitt
Die Kolumne “Insights into the Danish Way of Life” ist beendet. Nach einer fast einjähren wöchentlichen Serie im Jahr 2024, wird die Autorin Catalina Anapios eine wohlverdiente Pause einlegen. Ihre Worte haben unseren LeserInnen Humor, Liebe und ein tieferes Verständnis für die einzigartige Kultur Dänemarks näher gebracht. Wir sind Catalina für ihr Engagement und ihr Talent als Autorin unglaublich dankbar. Danke und viel Freude bei deinem nächsten schriftstellerischen Abenteuer.
Internationale Gemeinschaft in Dänemark
In einer filmreifen Geschichte hat ein afrikanischer Prinz sein königliches Erbe gegen ein ruhiges Leben in Stevns, Dänemark, eingetauscht. Er lehnt seinen Anspruch auf den Thron ab und hat sich der dänischen Kultur und Gemeinschaft angenommen, um zu beweisen, dass Einfachheit manchmal besser ist als Herrschaft. Das Märchen vom Königshaus und dem ländlichen Dänemark erobert die Herzen weltweit. 👑
Die drohende Abschiebung eines 18-jährigen Mädchens hat ihre Freunde und ihre Gemeinschaft in Aufruhr versetzt. Obwohl sie die meiste Zeit ihres Lebens in Dänemark verbracht hat, wird sie aufgrund von Einwanderungsgesetzen gezwungen, das Land zu verlassen. Ihre Geschichte unterstreicht den emotionalen Druck, den strenge Aufenthaltsgesetze ausüben, und löst eine Debatte über die menschlichen Auswirkungen der Einwanderungspolitik aus.
Lies hier ein Interview mit der internationalen Gründerin von „Even Founders“, Ana Andonovska, geschrieben von Kalpita Bhosale.
Unser AutorInnenteam ist seit unserem Aufruf für Freiwillige vor ein paar Wochen deutlich gewachsen! Ein aufregender Start ins neue Jahr 2025!
Ahmet Akkoç hat nützliche Tipps zum Radfahren im Winter in Dänemark.
Diese Woche haben wir eine neue monatliche Kolumne von Emily Ritchie, deren Serie „The Little Viking Saga“ sich darum dreht, wie es sich anfühlt, wenn dein Zweijähriger sich besser in Dänemark und der dänischen Sprache zurechtfindet als du selbst!
Außerdem starten wir eine neue monatliche Kolumne von Laura Matheson namens Tur-Retur, über die Rückkehr nach Dänemark als Ausländerin nach mehreren Jahren im Ausland.
Es gibt auch neue Kolumnen von Florin Lungu, der sich mit der effizienten Leitung von Remote-Teams über Grenzen hinweg beschäftigt, und von Stephanie Makison, die darüber berichtet, wie man einen Teenager an einem regnerischen Januartag in Kopenhagen am besten beschäftigt.
Ankündigungen
Kopenhagen, Christiania, Loppen, 1. Februar: Nimm an der Veranstaltung “Reggae Month: A Tribute to the Legends” teil. Mehr dazu hier.
Internationale Medien über Dänemark
Trump verursacht eine Krise in Dänemark - und in Europa (The Atlantic)
Die “glücklichste Stadt der Welt“ befindet sich in Dänemark. Ich habe eine Woche dort verbracht, um ihr Geheimnis zu ergründen (Yahoo News)