Freiheit der Flaggennutzung; Neue Befugnisse für die Polizei; Regeln für Hypothekenkredite
Dänisches Wochenblatt (20.10 - 27.10) Ausgabe 3, Jahr 2024
Redakteure - HQ
Der Zustand Dänemarks
“Die Deutschen kommen und sie werden dringend benötigt”, heißt es in einem Artikel des DR.
33.599 deutsche Bürger und Bürgerinnen leben in Dänemark. Wenn man die historische Minderheit im Süden Dänemarks und die Deutschen zweiter Generation mit dänischer Staatsbürgerschaft mit einbezieht, ist die Anzahl deutlich höher. Zusammengerechnet ist die deutsche Minderheit wohl die größte in Dänemark. Allein in den letzten zwei Jahren sind 5.000 Deutsche nach Dänemark gezogen.
Warum? Für einige ist es die bessere Bezahlung und das Versprechen eines entspannteren Arbeitslebens. Für andere ist es die Möglichkeit, ihre Kinder Zuhause zu unterrichten. Außerdem versuchen sämtliche Gemeinden Deutsche durch die Organisation von speziellen Informationstagen in Deutschland und einem angestellten Helfer für den Umzug nach Dänemark, der Deutsch spricht, für sich zu gewinnen.
Ungleich der Erwartungen entscheiden sich viele dazu, außerhalb der vier größten Städte zu leben und sind über das ganze Land verteilt. Tatsächlich gab es auf der Inselgemeinde Ærø in den letzten fünf Jahren die größte Zuwanderung an Deutschen, wenn es um Prozentzahlen geht, nämlich von 97 % auf 230 %. Fast 25 % der Kinder in den örtlichen Schulen der Insel sind deutscher Abstammung.
Nehmen wir als Beispiel eine Familie aus Hannover, die bald nach Dänemark ziehen möchte. Sie möchte mehr Natur, mehr Platz und mehr Freiheit. Um dies zu schaffen, wird die Familie einen Bed & Breakfast-Bauernhof in Husby (in der Nähe von Holstebro) kaufen und die Eltern einladen, dort auch zu leben. So könnte eine Heimat für drei Generationen entstehen.
Für 2030 wird prognostiziert, dass Internationale 20 % der Bevölkerung Dänemarks ausmachen werden und Deutsche werden in Bezug auf dieses Wachstum eine wichtige Rolle spielen.
Danke, dass du diesen Newsletter liest und teilst!
LWID-Universum
Instagram: Justas Galuškinas tritt als Teamleiter zurück und wird uns als Teammitglied erhalten bleiben. Die neue Leitung obliegt nun Ali Lewis. Danke an Justas für all die harte Arbeit und viel Glück an Ali!
Verwaltung: Die Verwaltungsleitung wird von Petra Mihucz und Yana Vytiaz übernommen. Das neu geformte Zweiergespann wird für On- und Offboarding, interne Kommunikation und Struktur sowie für die Webseite und die App zuständig sein.
Linkedin - Instagram - Facebook - LWID-App - Merchandise Store - Podcast - Website
Politik in Dänemark - HQ
Wöchentlicher Überblick zur Politik
Der Polizei wird es erlaubt sein, Fake-Bilder mit verstörenden Kinder-Inhalten zu erstellen, um darauf anspringenden Personen eine Falle zu stellen und sie online zu schnappen. Das ist eine der Initiativen eines Gesetzesvorschlags des Justizministeriums. Ein weiterer Teil des Gesetzes beinhaltet pornografische Deep-Fakes mit realen Personen, die strafbar sein werden.
Die Gespräche über Antisemitismus zwischen Minister, Ministerin (Integration und Kirche) und der Dänischen Muslimischen Union scheiterten, bevor sie überhaupt begannen. Nun liefern sich beide Seiten über die Medien einen Schlagabtausch.
SF (Sozialisten) hat ihren Kronprinzen verloren (künftiger Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten). Jacob Mark entschied sich, seine politische Karriere mit 33 Jahren zu beenden. Warum? Der Lebensstil eines Politikers. 2021 verlor er wegen des immensen Arbeitsdrucks für eine Weile sein Augenlicht. In den letzten drei Jahren hat er sich immer weniger eingebracht und er verlor nach und nach sein politisches Gewicht.
Generationenwechsel in der örtlichen Politik: Ein weiterer sozialdemokratischer Bürgermeister legte sein Amt vor Mandatsende nieder (der sechste Bürgermeister in Folge). Dieses Mal betrifft es Aarhus. Er gibt so einer jüngeren Person die Möglichkeit, das Amt zu bekleiden. Der neue Bürgermeister heißt Anders Winnerskjold (32 Jahre alt).
“Unzureichende Kontrolle über Stickstoff-Ausstoß der Landwirtinnen”, bringt die Staatsrevision in einer scharfen Kritik an die Ministerien für Landwirtschaft und Umwelt zum Ausdruck. Der Stickstoff-Ausstoß ist der Hauptgrund für die Sauerstoffzehrung im Meer.
Gesetzesvorschläge der Parteien:
SF (Sozialisten) und Konservative möchten ein Frauengefängnis auf Jylland. Warum? Um die Kapazität zu erweitern und auch damit die Insassinnen aus Jylland näher bei ihren Familien sind. Wir haben nur ein einziges Frauengefängnis in Dänemark (in Jyderup, Westseeland) mit begrenzter Kapazität.
Fokus
Die Freiheit, eine Flagge zu hissen, gibt es bald vielleicht nicht mehr. Dank eines Urteils des Obersten Gerichtshofs war es uns gestattet, seit Juni 2023 jegliche Flagge zu hissen. Leider wird uns diese Freiheit bald genommen, da aktuell im Parlament ein Gesetzesvorschlag über das Verbot von Nationalflaggen diskutiert wird (mit ein paar Ausnahmen: nordische und deutsche Flaggen).
Wir müssen den finalen Gesetzestext noch abwarten, doch es sieht so aus, als ginge es bei dem Verbot nur um Fahnenmasten. Man darf die Flagge weiterhin überall sonst befestigen und hissen.
Der Oberste Gerichtshof urteilte, dass ein Verbot gegen die Menschenrechte verstoße, nämlich der Meinungsfreiheit. Der Anwalt, der diesen ersten Fall im Juni 2023 gewonnen hat, wird erneut vor Gericht klagen, falls das Gesetz verabschiedet wird.
1,3 Milliarden DKK für die Unterstützung 43.000 junger Leute, die weder einer Tätigkeit nachgehen noch sich in einer Aus- oder Fortbildung befinden. Ein großer Anteil des Geldes wird für kostenlose psychologische Hilfe für diese Gruppe an Menschen verwendet, da fast die Hälfte der Personen eine psychische Störung aufweist. Ein weiterer Teil des Geldes wird verwendet, um “brückenbauende” Arbeitsplätze zu schaffen, die die Möglichkeit gewähren, Erfahrungen mit der Arbeit im Team zu ermöglichen. Hier kannst du mehr über die Vereinbarung lesen.
200 Milliarden DKK an Einnahmen durch Tourismus im Jahr 2030. Das ist das ehrgeizige Ziel der Regierung für die nächsten sechs Jahre. Im Vergleich dazu hatten wir letztes Jahr Einnahmen in Höhe von 164 Milliarden DKK. Um dieses Ziel zu erreichen, wird die Regierung 44 Millionen DKK in Werbung im Ausland und 10 Millionen DKK dafür investieren, um uns für Reisen in andere Gebiete unseres Landes zu begeistern. Weiterhin werden zwischen 2025 und 2028 jährlich 50 Millionen DKK für Tourismus-Initiativen ausgegeben werden.
Dänische Wirtschaft - HQ
Wöchentlicher Wirtschaftsüberblick
10 % der EU-Gelder für CO2-Neutralität gehen an Dänemark. Wenn man bedenkt, dass es 27 Mitgliedsstaaten in der Europäischen Union gibt, ist das ein bedeutender Sieg für Dänemark. 3,5 Milliarden DKK werden in sieben Projekte gesteckt. Unter den Projekten gibt es eine Fabrik, die in Padborg Green Fuel / grünen Kraftstoff herstellen soll (E-Methanol).
1,6 Milliarden DKK werden in Aalborg Portland investiert, ein Projekt um CO2 zu sammeln und es zu speichern. Das Unternehmen strebt danach, den Ausstoß bis 2030 auf null zu senken. Aalborg Portland ist mit 1,7 Millionen Tonnen pro Jahr Dänemarks größter CO2-Emittent .
Mehrere Gemeinden an Küsten sind zu arm, um notwendige Schutzmaßnahmen gegen große Überschwemmungen bauen zu können. Das betrifft beispielsweise Kerteminde und Lolland. Diese beiden Städte baten den Staat darum, einzugreifen und die Küstengebiete zu unterstützen. Die Regierung reagierte auf diese Anfrage damit, dass bald ein Klima-Anpassungsplan eingeführt werde. Den Küstengebieten wird geholfen, indem die Kosten auf Staat, Gemeinden und Grundeigentümerinnen aufgeteilt werden.
77.738 Rentner arbeiten noch immer. Verglichen mit letztem Jahr ist das ein Anstieg von 18,9 %. 57 % der Personen, die kurz vor der Rente stehen, spielen mit dem Gedanken, im rentenfähigen Alter weiterzuarbeiten. Warum? Im Januar 2023 wurde ein neues Gesetz verabschiedet, das sicherstellen soll, dass die Rente einer Person nicht durch das Einkommen von Lebens(abschnitts)gefährtinnen oder -gefährten beeinflusst wird. Dazu kommt, dass andere Maßnahmen, die die Arbeit verkürzen und sie so deutlich attraktiver für Rentnerinnen macht.
Fokus
Wie man sich auf seinen ersten Termin mit einer Bank für einen Hypothekenkredit vorbereitet: Normalerweise kann die Bank ein Darlehensangebot unterbreiten, das maximal dem Wert des Vierfachen deines Jahresgehalts entspricht und verlangt eine Anzahlung in Höhe von 5 %. Das bedeutet 80 % Hypothek, 15 % Bankdarlehen und 5 % in bar. Wenn man mehr als 5 % in bar bezahlen kann, kann man entweder eine höhere Hypothek erhalten oder ein geringeres Bankdarlehen aufnehmen.
Die Bank kann einen Hypothekenkredit verweigern, falls für sie ersichtlich ist, dass man in der Vergangenheit nicht wenigstens einen kleinen Teil seines Einkommens auf die Seite gelegt hat. Wenn du dein komplettes Gehalt monatlich verprasst, wird es für die Bank schwierig, dir zu vertrauen und ein Darlehen zu gewähren. Für gewöhnlich sehen sich Banken die letzten 6 bis 12 Monate deiner Ausgaben-Historie an.
Deine Schulden beeinflussen den Maximalbetrag, den du in einem Darlehen von der Bank erhalten kannst. Das heißt, der Betrag wird um die Gesamtschulden gekürzt, sei es ein Autokredit oder SU-Schulden (Ausbildungsförderungsschulden). Falls du Schwierigkeiten mit der Schuldenagentur aufgrund nicht getilgter Schulden hast, ist meist mit einer direkten Darlehensverweigerung der Bank zu rechnen.
Kontaktiere mindestens drei verschiedene Banken und hole Angebote für Hypothekenkredite ein. Achte darauf, dass die Banken mit verschiedenen Hypothekenanstalten zusammenarbeiten. Falls alle beispielsweise mit Totalkredit zusammenarbeiten, so wird das Angebot bei jeder Bank gleich sein.
Von Berichten unserer Leser wissen wir, dass bei Nicht-Europäern oft eine Anzahlung von bis zu 20 % verlangt wird.
Trotz der niedrigen Qualität und Warnungen über die gefährlichen Chemikalien, die verwendet werden, ist Temu zu einem der meistgenutzten Online-Shops Dänemarks herangewachsen. Wie schafft Temu es, so günstig zu sein? Erstens verkaufen sie Produkte direkt von den Fabriken in China an Kunden. Dadurch, dass sie sich als Intermediär-Plattform betiteln, umgehen sie EU-Richtlinien für die Produktsicherheit. Zweitens ist es für Unternehmen günstig, Produkte von China nach Dänemark zu transportieren, da es für den Versand mit dem Postdienst einen Rabatt gibt.
UnternehmerInnen-Ecke
Das Aalborg Institute for Development sucht nach einem Coach/Sprecherin für das Thema Financial Planning mit Verständnis für die Finanzen eines Unternehmers, der sich bereit erklärt, für einen Kurs, der auf internationale Unternehmerinnen ausgerichtet ist, nach Viborg zu reisen. Es handelt sich hier um eine bezahlte Tätigkeit. Schicke bei Interesse eine E-Mail an pl@aalborgid.com.
Tipp der Woche!: Wenn du dein Team vergrößern möchtest, gibt es folgende Möglichkeiten: a) einen Praktikanten vom Arbeitsamt für einen Monat (unbezahlt); b) eine bezahlte Angestellte für 3 bis 6 Monate vom Arbeitsamt (50 % des Gehalts bezahlt); c) einen bezahlten Angestellten für 6 Monate von SMV:Growth Pilot (50 % des Gehalts bezahlt). Falls du aus Aalborg und Umgebung kommst, gibt es auch die Möglichkeit eines EU-Programms, das eine Angestellte für einen Monat bis zu einem Jahr bereitstellen kann, die von der EU bezahlt wird. Falls du an SMV:Growth Pilot oder dem EU-Programm interessiert bist, dann schreibe uns unter info@aalborgid.com.
Alltag in Dänemark HQ
Einblicke in die dänische Lebensweise
Diese Woche nahm die Sozial- und Wohnministerin Sophie Hæstorp Andersen die Erlaubnis für die Adoption von Kindern aus Südafrika zurück. Auch wenn es irrelevant scheint, kommt diese Neuigkeit zu einer Zeit, in der Zeugungsfähigkeit und Elternschaft eines der heiß diskutiertesten Themen ist. Daher ist es ein perfekter Zeitpunkt, um Adoptionen in Dänemark näher zu beleuchten.
Im 20. Jahrhundert löste der Vietnamkrieg ein Adoptions-Hoch bei westlichen Eltern aus, darunter auch Dänen. Dieser Trend erstreckte sich auch über die 1970er- und 1980er-Jahre. Während dieser Jahrzehnte gehörten Südkorea, Indien und Kolumbien zu den Ländern, aus denen von dänischen Familien die meisten Kinder adoptiert wurden.
Als Antwort auf die steigende Anzahl an internationalen Adoptionen wurden über die Jahre strengere Richtlinien dafür erlassen, ausländische Kinder ins Land zu bringen.
Einer der allbekannten Fakten für die Erschwerung dieses Vorhabens ist, dass die dänischen Medien schließlich die dunkle Wahrheit über Adoptionen aufgedeckt hat: Manche Eltern waren froh, ein Kind zu adoptieren, dass von den Eltern verlassen wurde oder sogar eine Waise ist. Die Wahrheit ist, dass die biologischen Familien gezwungen wurden, ihre Kinder wegzugeben.
Trotz des Rückgangs bleibt Dänemark ein Land mit einer hohen Prozentzahl an internationalen Adoptionen in Relation zur Bevölkerung. Dies kommt wahrscheinlich daher, dass es sehr wenige dänische Kinder gibt, die zur Adoption freigegeben werden.
Man könnte sich die Frage stellen, wo diese Adoptionen stattfinden, da Dänen im Bezug auf das Aussehen weiterhin ein sehr homogenes Volk sind. Dies wirft wiederum eine andere Frage auf: Wie effektiv ist das Integrationssystem für ausländische Kinder in einem Land wie Dänemark? Wie immer haben wir nicht für alles eine Antwort. Doch wir hoffen, dass die Fragen in diesem Abschnitt unsere Leser zu einer nützlichen Reflexion inspirieren.
Wöchentlicher Überblick
Es ist zu spät, den globalen Temperaturanstieg unter 1,5 Grad Celsius zu halten. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Vereinten Nationen zeigt, dass wir uns auf einen Temperaturanstieg in Höhe von 2,8 Grad Celsius zubewegen. Der einzige Rückgang in Bezug auf Treibhausgasemissionen wurde im Vergleich mit 2022 in der Europäischen Union verzeichnet (-7,2 %). Mit Ausnahme der USA (die auch einen geringen Rückgang in Höhe von 1,2 % verzeichneten) sind die Emissionen weltweit gestiegen.
Wenn wir die Treibhausgasemissionen pro Person betrachten, müssen die USA und Russland am meisten tun. Wenn wir Afrika als Idealvorstellung ansehen (2,2 Tonnen pro Person), müssten beide Länder den eigenen Ausstoß um fast 17 Tonnen pro Person verringern. In der EU müssten wir den Betrag um 5 Tonnen pro Person reduzieren.
Dänemark begann mit der Vorbereitung auf die großen Überschwemmungen, die 40 % des Landes bedrohen. Sämtliche Gemeinden haben spezielle Klima-Initiativen gestartet, um Eigenheimbesitzer darauf vorzubereiten. Falls du in einem Gebiet mit Überschwemmungsrisiko lebst, ist es eine gute Idee, in eine Pumpe zu investieren. Anschließend sollte man sein Heim abdichten, indem man mögliche Eintrittspunkte für das Wasser blockiert. Weiterhin kann man Sandsäcke vorbereiten und rund um das Haus legen.
Kolding, Vejen und Syddjurs laden zu einem Kurs ein, der sich damit befasst, “wie man sein Heim vor einer Überschwemmung schützt”.
Ein Dorf in Thisted wird niedergerissen, um das nationale Test-Zentrum für große Windräder zu vergrößern. 34 Familien werden künftig enteignet. Zuletzt erlitt 1960 ein Dorf dieses Schicksal, als das Militär einen Schießstand ausbauen musste. Das Testzentrum liegt in Europas bestem Windpark.
Sag hallo zu “Gefion”, Dänemarks neuestem KI-gestützten Supercomputer. Forscherinnen und Unternehmen werden Zugang zum Supercomputer haben (soweit sie eine Zugangsgenehmigung erhalten). Falls du ein Start-Up bist, das eine hohe Rechenleistung braucht, dann solltest du dich darum bemühen, von Gefion eine Zugangsbestätigung zu erhalten.
Gefion ist das Ergebnis der Zusammenarbeit der Novo Nordisk Foundation, Dänemarks Export- und Investitionsfond (EIFO) und Nvidia.
Entdeckung: Die Fossilien einer der ersten fliegenden Echse wurden auf Stevns Klint in Dänemark gefunden. Mehr dazu hier.
“Meidet den Windpocken-Impfstoff für Kinder”, ist die Aussage eines Oberarztes des Righospitalet. Warum? Jeder wird in der Jugend damit angesteckt und wird so auf natürlichem Wege dagegen immun. Es kann sehr gefährlich sein, im Erwachsenenalter damit infiziert zu werden. Heutzutage werden 90 Prozent der Bevölkerung in Dänemark mit Windpocken infiziert, bevor sie das zehnte Lebensjahr erreicht haben.
Neues des “War on Screens” (Krieg gegen die Bildschirme)
Eine Privatschule in Odense verbietet die Nutzung von sozialen Medien für Schüler unter 13 Jahren und schlugen den Eltern vor, einen Vertrag zu unterzeichnen, mit dem sie die Verantwortung dafür übernehmen, ihre Kinder von sozialen Medien fernzuhalten.
Mariagerfjord ist die erste Gemeinde Dänemarks, die Schulen anhand der verbrachten Zeit der Schüler vor den Bildschirmen beurteilt. Sie möchte, dass Schüler im Unterricht und auch in außerschulischen Aktivitäten von den Schulen weniger vor Bildschirme gesetzt werden. Die Idee dahinter ist, Bildschirme nur zu verwenden, wenn es einen positiven Einfluss auf die Entwicklung des Kindes hat.
Internationale Gemeinschaft in Dänemark HQ
19,2 % aller internationalen Studierenden in Højskolerne (Internat für Personen über 18, an dem man sich in verschiedensten Themen bilden kann) kommen aus Japan.
Florin Lungu debütierte auf lwid.dk mit einem Artikel über die Leitung eines multikulturellen Teams.
Auszug: “Stepping into a leadership role in a multicultural team is like walking into a bustling market square. Imagine the blend of aromas from a dozen different food stalls, each representing a different culture and tradition. The colors are vibrant, the sounds diverse—a cacophony of voices in a dozen languages. Leading in this space is exciting, but also overwhelming. You want to savor the richness, but you need a plan to navigate the complexity.”
Elizabeth McClure debütierte mit der Reihe “Belonging”. Der erste Artikel ist “The neighborhood that started with a tortilla” (Die Nachbarschaft, die durch Tortilla ins Leben gerufen wurde).
Auszug: “When we move to a foreign country, especially if the country is far from our own, we lose that sense that we have people we can call on for help. And we lose that social support at the very same moment that we embark on a transition that completely upends our lives.”
Sebastian Florian beleuchtete das EU-Referendum in Moldova und debütierte so ebenfalls als Journalist.
Auszug: “You might have missed it, but one of the fiercest political battles in Europe took place on Sunday, October 20th, in the small country of Moldova. A referendum was held to decide whether the constitution should be amended to express a commitment to European integration.”
Ankündigungen
Odense, am 30. Oktober von 18:00 Uhr: Du kannst an diesem Workshop mit anschließendem Q&A teilnehmen. Es wird um viele Schlüsselthemen gehen, über die viele Internationale gerne schon vor ihrem Umzug nach Dänemark umfangreich informiert gewesen wären. Teilnehmende werden Einblicke in die Dynamik des Kulturschocks und die damit einhergehenden psychologischen Auswirkungen bekommen. Zusätzlich werden auch Tipps für die emotionalen Höhen und Tiefen eines Umzugs in ein anderes Land angesprochen. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Odense, am 31. Oktober von 09:00 bis 11:00 Uhr: Falls du ein begleitender Partner eines Internationalen bist und mehr über die Arbeitssuche in Dänemark erfahren möchtest, kannst du an Job Search Seminars (Seminare für Arbeitssuche) teilnehmen. Das erste Seminar findet am 31. Oktober statt, es wird in den kommenden Wochen noch mehrere Termine geben. Melde dich am besten mindestens 3 Tage vor jedem Seminar an.
Aarhus, am 6. November von 16:30 bis 18:30 Uhr: Sei bei einem Networking-Treffen zwischen Dänen und Internationalen dabei, während du eine Debatte verfolgst. Diese wird über Dänemarks künftige Rolle im UN-Sicherheitsrat und EU-Ratsvorsitz sowie wie dies die Zusammenarbeit zwischen beiden Organisationen beeinflussen wird, gehen. Wo? Im Kulturhus Bunkeren (Olof Palmes Allé 11, 8200 Aarhus). Melde dich an, indem du eine E-Mail an kurtnielsen.kn@gmail.com schickst.
Internationale Medien über Dänemark HQ
Dänemark revolutioniert mit diesem Treibstoff die globale Mobilität (Econews) (Englisch)
Dänemark bringt marktführenden Supercomputer mit souveräner KI heraus, der Lösungen für wissenschaftliche Herausforderungen mit sozialen Auswirkungen finden soll (Nvidia Blog) (Englisch)
Dänemarks Ausgaben-Dilemma: Gute Absichten, wenig Geld in der Tasche (BCG) (Englisch)
Wusstest du bereits, dass du diesen Newsletter in sechs Sprachen lesen kannst?
Rumänisch - Polnisch - Spanisch - Türkisch - Italienisch - Englisch