Gewinne ein iPad; Reisemöglichkeiten; 30.000 verlorene Arbeitsplätze
Dänisches Wochenblatt (03.11. - 10.11.) Ausgabe 5, Jahr 2024
Redakteure - HQ
Der Zustand Dänemarks
Willkommen in einer neuen Welt! Nachdem Donald Trump die Präsidentschaftswahlen gewonnen hat, ist nun abzuwarten, welche Konsequenzen dies auf unseren Alltag haben wird. Rein wirtschaftlich gesehen sind die USA einer der wichtigsten Exportmärkte Dänemarks, und sollten die von Trump geplanten Erhöhungen der Importzölle Realität werden, wird das sichtbare Konsequenzen für dänische Unternehmen haben. Möglich sind Verluste in Milliardenhöhe, die 30.000 Menschen ihren Job kosten könnten.
In der nächsten Ausgabe des Wochenblatts werden wir uns näher mit den möglichen Auswirkungen von Trumps zweiter Amtszeit befassen. Für den Moment jedoch freuen wir uns zu verkünden, dass wir in Zusammenarbeit mit Bloomtree Technologies eine neue Empfehlungskampagne starten. Unser Ziel? 1000 neue Abonnenten bis zum 13. Dezember akquirieren.
Dank der Partnerschaft mit Bloomtree Technologies können wir die folgenden Preise an die fünf Personen vergeben, die zwischen dem 10. November und dem 13. Dezember die meisten neuen Abonnenten generieren können:
1. Platz: Apple iPad Air 3, 2019 Cellular, 10.5", 256 GB
2. Platz: Dell Latitude 5410, 14" Bildschirm, Intel Core i5-1021U 1.60 GHZ
3. Platz: Apple iPad Air 3, 2019, 10.5", 64 GB
4. Platz: Apple iPad 8, 2020, 10.2", 32 GB
5. Platz: Apple iPad 8, 2020, 10.2", 32 GB
*Hier findest du die Teilnahmebedingungen dafür (auf Englisch)
Wie du teilnehmen kannst?
1. Klick auf die Schaltfläche „Teilen“. Sende eine Einladung an deine Freunde, Kollegen, Verwandten, Nachbarn und andere Personen, die diesen Newsletter lesen sollten. Jedes Mal, wenn sich jemand über den von dir gesendeten Link anmeldet, erhältst du einen Punkt. Diejenigen, die am Ende die meisten Punkte haben, erhalten die oben genannten Preise.
2. Du kannst deinen Empfehlungslink auch im Bereich „Leaderboard“ finden (Link zur englischen Version). Dies funktioniert nur, wenn du bereits bei Substack angemeldet bist. Sollte dies noch nicht der Fall sein, klicke einfach auf „Sign In“, gib deine E-Mail-Adresse ein, und schon wirst du deinen Zugang per E-Mail erhalten.
3. Jede Sprachausgabe von Last Week in Denmark hat ihre eigene Rangliste, in der du Punkte sammeln kannst - am Ende werden die Punkte aus allen Ranglisten addiert. Derzeit sind in den Listen bereits Personen und Punktzahlen aufgeführt – diese stammen aus der letzten Kampagne. Wir können jedoch im Dashboard die aktuellen Zahlen herausfiltern und werden die zwischenzeitlichen Top 5 wöchentlich im Newsletter auflisten, bis am 15. Dezember die Gewinner bekanntgegeben werden. (Die deutsche Rangliste wird erst in den nächsten Tagen fertiggestellt)
Danke, dass du diesen Newsletter liest und teilst!
LWID-Universum
Unsere Partnerorganisation AMIS (A More Inclusive Society) steht kurz davor, einen bedeutenden Zuschuss zu bekommen, der es ihr ermöglichen wird, Netzwerkklubs für Interessensvertretungen für Internationale in ganz Dänemark aufzubauen. Diese Klubs haben den Zweck, die Internationalen zu befähigen, einen Einfluss auf die örtliche Gesellschaft zu haben und so gewünschte Veränderungen auf den Weg zu bringen. Doch es gibt noch eine letzte Hürde, die es zu überwinden gilt: Sie brauchen bis zum 12. November noch 50 weitere Mitglieder.
Möchtest du eine seit 30 Jahren bestehende Organisation unterstützen, die zahlreiche humanitäre Projekte in Osteuropa und Zentralasien initiiert hat? Möchtest du eine Organisation unterstützen, die sich dem Ziel widmet, Internationale in Dänemark zu stärken? Möchtest du aktiv in einem lokalen Netzwerk sein, das sich das Wohlergehen von Internationalen auf die Fahne schreibt? Dann melde dich hier als Mitglied an.
Bonus! Mitglieder haben Zugang zu Reisemöglichkeiten, die von der EU finanziert werden. Diese sind darauf ausgerichtet, die eigenen Fähigkeiten, die eigenen Kompetenzen und das Verständnis für andere Kulturen zu bereichern.
Linkedin - Instagram - Facebook - LWID-App - Merchandise Store - Podcast - Website
Politik in Dänemark - HQ
Wöchentlicher Überblick zur Politik
Die historische Betrachtung zeigt: Die vier größten Städte Dänemarks werden vor allem von Sozialdemokraten regiert. In Kopenhagen und Aalborg sind sie seit mehr als einem Jahrhundert durchgehend an der Macht. Werden sie diese Serie auch nach den Kommunalwahlen im nächsten Jahr aufrechterhalten können? Schwer zu sagen. Die Popularität von Ministerpräsidentin Frederiksen ist verhalten (derzeit sehen Umfragen Socialdemokratiet bei 20% - niedrig für eine Partei, die seit den dreißiger Jahren durchweg Dänemarks größte ist), mehrere sehr beliebte Bürgermeister beendeten zuletzt ihre Amtszeit vorzeitig, und viele junge Kandidaten konnten sich bisher noch keine starke Wählerschaft aufbauen.
Gute Nachrichten für Kriegsveteranen, die an posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) leiden. Ab Anfang 2026 müssen Veteranen nicht mehr nachweisen, dass ihre PTBS die Folge militärischer Einsätze ist. Stattdessen gilt dann eine Umkehr der Beweislast, d.h. die Behörden werden nachweisen müssen, dass die PTBS keine Folge des Einsatzes ist. Mindestens 400 Fälle, in denen die PTBS-Diagnose abgelehnt wurde, könnten im Zuge dessen neu aufgerollt werden.
Vorschläge der politischen Parteien
Die neue Ministerin für Digitalisierung (Caroline Stage Olsen von Moderaterne) will Algorithmen den Kampf ansagen und den Fluch des „ewigen Scrollens“ beenden - die nächste Stufe des „Kriegs gegen Bildschirme“, den die Regierung vor nicht allzu langer Zeit ausgerufen hat.
Vom politischen Parkett
Interne Reibungen bei Enhedslisten. Eine Fraktion, die sich Rødt Venstre (Rote Linke) nennt, will die Partei stärker nach links rücken und kritisiert die jüngste Hinwendung zur Mitte und zur Kompromisspolitik. Um einen offenen Fraktionskrieg zu vermeiden, wird die derzeitige Führung eine außerordentliche Generalversammlung einberufen, bei der die Statuten angepasst werden sollen und eventuelle Parteiausschlüsse von Mitgliedern der „Rote Linken “erleichtert werden könnten.
Mehrere sozialdemokratische Bürgermeister üben Druck auf Jeppe Bruus, den zuständigen Minister für das grüne Drei-Parteien-Abkommen aus, ehrgeizigere Ziele bei der Reduzierung der Stickstoffemissionen der Landwirte in die Küstengewässer zu verfolgen. Verlangt wird eine Stickstoffreduzierung um 14.100 Tonnen, während Bruus ein Szenario mit einer Reduzierung um 12.900 Tonnen bevorzugt. Was steht auf dem Spiel? Die Zukunft des Unterwasserlebens in Küstengewässern.
Ein Buch über die Beziehungen des dänischen Königshauses zu den Nazis in den 1930er Jahren hat in der Bevölkerung Wellen geschlagen und eine Debatte über die Rolle mutmaßlicher dänischer Nazi-Kollaborateure losgetreten.
Fokus
Liberal Alliance (libertär-konservativ), Konservative, DF (sozial- und nationalkonservativ), DD (nationalistisch-populistisch) und Enhedslisten (Rot-Grüne Allianz) wurden wegen unrealistischer Forderungen von den Verhandlungen über das Finanzgesetz 2025 ausgeschlossen. Die Regierung war bereit, über die Verteilung von 500 Millionen DKK zu verhandeln, während die fünf Parteien Forderungen von weit über 12 Milliarden DKK stellten, ohne klar sagen zu können, woher das zusätzliche Geld kommen sollte.
Das ist eine unerwartet vorteilhafte Situation für die anderen drei Oppositionsparteien, die noch am Verhandlungstisch sitzen. SF (Sozialisten), Alternativet (Grüne) und Radikale Venstre (Sozialliberale) können die 500 Millionen DKK, die zur Verhandlung stehen, für ihre eigenen Prioritäten einsetzen. Weniger Parteien, mehr Geld zum Teilen :)
Enhedslisten wollte die staatliche Rente um 5.500 DKK pro Jahr und die Vorruhestandsrente um 7.500 DKK pro Jahr erhöhen. Die Kosten hätten sich auf 10 Milliarden DKK belaufen.
Die Regierung verfügt über die erforderliche Mehrheit, um das Finanzgesetz zu verabschieden. Es gilt jedoch eine ungeschriebene Regel, dass die Regierung immer etwas Geld im Finanzhaushalt reserviert, um Ideen der Oppositionsparteien zu finanzieren.
Dänische Wirtschaft - HQ
Wöchentlicher Wirtschaftsüberblick
Günstigerer Strom ab 1. Dezember für Kunden in Kopenhagen und Umgebung. Eine Million Kunden, die ihren Strom über die Netzgesellschaft Radius beziehen, erhalten eine Ermäßigung von 15 % auf die Tarife für den Stromtransport.
Zuschüsse zur Zahnpflege für Menschen, die mit Psychopharmaka behandelt werden. Das Gesundheitsministerium hat angekündigt, dass die Zuschüsse für die zahnärztliche Versorgung auf Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen ausgeweitet werden sollen. Warum? Die Psychopharmaka verursachen Zahnprobleme, da sie die Speichelproduktion im Mund hemmen.
Der Wahlsieg von Trump wirkte sich negativ auf den dänischen Aktienmarkt aus. Die Aktienkurse von zwei großen dänischen Unternehmen, Vestas und Ørsted, fielen um 12 %, während die Aktien von Mærsk um 6 % fielen. Der Grund? Trump will den Bau von Windturbinen in den USA stoppen und Vestas verkauft dort 30 % seiner Produktion.
Wenn Trump sein Versprechen einlöst, Zölle um 10 % zu erhöhen, werden davon Hunderte von kleinen und mittleren Unternehmen in Dänemark, die in die USA exportieren, betroffen sein. Viele Unternehmen haben bereits damit begonnen, nach alternativen Märkten zu suchen, da ein Zoll von 10 % einen Export in die USA anhaltend unattraktiv machen würde. 30.000 Arbeitsplätze sind in Gefahr.
Fokus
Eine Welle von Menschen in Dänemark hat damit begonnen, ihre Hypothekendarlehen mit 6 % Festzins auf 4 % Festzins umzustellen. Sobald ein niedrigerer Festzins als Option erscheint, wird erwartet, dass noch mehr Menschen ihre Hypothekendarlehen umwandeln werden, sobald ein niedrigerer Festzins als Option erscheint.
Leider wird ein Hypothekendarlehen mit niedrigeren Festzinsen möglicherweise nicht Realität werden, wenn es Trump gelingt, alle seine versprochenen Reformen umzusetzen. Eine dieser Reformen ist eine massive Steuersenkung für alle, was zu einer höheren Inflation führen wird, die weitere Zinssenkungen verzögern wird. Weltweit sind wir mit der US-Wirtschaft verbunden und von ihrem Wohlergehen abhängig.
UnternehmerInnen-Ecke
Lerne mehr über das Unternehmertum von dänischen Unternehmerinnen auf der Online-Plattform BoostUp. Die meisten der Videos wurden in Zusammenarbeit mit dem Aalborg Institute for Development erstellt. Schaut euch das Video „AI solutions for business“ (KI-Lösungen für Unternehmen) an, es enthält viele Tipps und Tricks für Unternehmer.
Letzter Aufruf für Unternehmerinnen, um 2024 Unterstützung bei der Digitalisierung zu erhalten! Wenn du im Jahr 2023 durchschnittlich mindestens zwei Vollzeitbeschäftigte hattest, kannst du dich noch für einen 50.000 DKK-Gutschein qualifizieren, den du für Digitalisierungsmaßnahmen (Website, Online-Marketing, Webshop, Videoanzeigen, Cybersicherheit, Branding usw.) verwenden kannst. Schreib an Bernardo unter np@aalborgid.com.
Tipp der Woche!: Mit den ersten Angestellten kommt das Kopfzerbrechen über ein Gehaltsabrechnungsprogramm, das Gehaltsabrechnungen erstellen und Steuern melden kann. Ein sehr intuitives Programm ist salary.dk. Mit diesem Programm kannst du alles automatisieren, sodass du jeden Monat nur noch eine einzige Taste drücken musst. Das Programm sendet die Gehaltsabrechnung und das Gehalt, meldet die Steuern, zahlt sie aus und führt sogar die Buchhaltung. (Das ist keine Werbung, es besteht kein Zusammenhang zwischen salary.dk und Last Week in Denmark.)
Alltag in Dänemark HQ
Einblicke in die dänische Lebensweise
Wenn du diesen Newsletter am Sonntag, dem 10. November, liest, solltest du deinen Ofen einschalten - es ist Zeit für einen Braten. An diesem Tag wird alljährlich am Vorabend des Mortensaften, dem St. Martinsabend, also der Abend vor St. Martin gefeiert. Für die Dänen ist dies ein traditioneller Feiertag und er besteht aus einer Mischung aus Geschichten erzählen und gemütlichen Essensritualen, insbesondere dem Brauch, abends gebratene Ente oder Gans zu essen.
Der Ursprung dieses Gerichts geht auf die Geschichte von Sankt Martin zurück, einem römischen Soldaten, der später ein christlicher Mönch wurde. Der Legende nach wurde er eines Tages zum Bischof gewählt, fühlte sich dieser Rolle aber nicht würdig und versteckte sich daher hinter einer Gänseschar. Die lauten Vögel verrieten sein Versteck, und so wurde er schließlich doch Bischof.
Auch wenn der Tag in Dänemark kein Nationalfeiertag ist, wird er im ganzen Land gefeiert, vor allem von Familien. Einige Restaurants bieten sogar traditionelle Mortensaften-Gerichte an, da dies für die Dänen eine gute Gelegenheit ist, die dänische Küche zu genießen und sich mit ihren Liebsten zu einer Mahlzeit mit historischer Bedeutung zu treffen. Aufgrund der Jahreszeit und des charakteristischen Bratens könnte man es mit einem Feiertag wie Thanksgiving vergleichen.
Wenn du den Feiertag zu Hause feiern möchtest, sind hier noch einige zusätzliche Tipps: Die Ente oder Gans wird in der Regel mit Äpfeln oder Pflaumen gefüllt und gebraten gegessen. Als Beilage zum Fleisch kann man karamellisierte Kartoffeln mit Bratensauce essen (geht’s noch dänischer?!) und mit Zucker, Essig und Johannisbeeren oder Preiselbeeren gewürzten Rotkohl.
Wöchentlicher Überblick
Ab dieser Woche, kannst du Familienmitgliedern oder anderen Verwandten Zugriff auf deine e-BOKS zum Lesen, Schreiben und Senden von E-Mails geben.
21.827 junge Menschen unter 18 Jahren nehmen regelmäßig Schlafpräparate ein. Die Zahl der Konsumenten ist 2023 im Vergleich zu 2022 um 14% gestiegen. Es wird erwartet, dass die Prozentzahl 2024 noch weiter ansteigt. Mehr als ein Viertel der jungen Menschen, die Melatonin verwenden, haben keine diagnostizierte Schlafstörung und sind ansonsten gesund. Anstatt Tabletten zu nehmen, ist es besser, sich auf eine Änderung des Lebensstils zu konzentrieren: ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen keine Bildschirme benutzen, einen geregelten Schlafrhythmus etablieren (Aufwachen und Einschlafen täglich ungefähr zur gleichen Zeit) und einen aktiven Lebensstil pflegen (gesunde Ernährung und Sport).
Vorsicht vor Sommerhaus-Betrügern auf Facebook. Wenn ein Angebot zu schön ist, um wahr zu sein, dann ist es höchstwahrscheinlich ein Scam. Vor allem, wenn du eine Social-Media-Platform nutzt, um solch ein Sommerhaus zu buchen. Eine aktuelle Dokumentation von DR zeigt, wie Dutzende von Menschen dazu gebracht wurden, Zehntausende von DKK zu zahlen, um Sommerhäuser zu mieten, die es gar nicht gibt.
Internationale Gemeinschaft in Dänemark HQ
Elisabeth McClure ist zurück mit der zweiten Episode der Reihe “Belonging”. Der Titel lautet “Fühlst du dich isoliert? Schiebe die Schuld auf Lakritz.”
Auszug: “You get your first pay-slip but can’t understand it because it’s in Danish. You reach for (what you think is) a favorite chocolate and discover it’s actually full of liquorice. No stores sell your favorite spices. You miss your doctor’s appointment while sitting in the waiting room because you didn’t know to scan your yellow card on arrival.”
Florin Lungu veröffentlichte einen zweiten Artikel der Reihe über Leitung und Teams. Der Titel lautet “Building Trust in a Culturally Diverse Team: The Danish Way”.
Auszug: “It’s one of those words that can feel as intangible as air yet as solid as a handshake. In Denmark, trust is woven into the very fabric of workplace culture. It’s almost a currency, fueling collaboration and accountability. But when you’re leading a multicultural team, building trust becomes a little more nuanced.”
Ahmet Akkoc baut seine Reihe über die Fahrradkultur in Dänemark aus. Die zweite Episode heißt “Bicycle Culture in Denmark: Picking A Bike!”.
Auszug: Excerpt: “There’s no arguing over taste, as the saying goes. Every rider will need a different bike, suitable for them. The aim of this guide is to help you find the perfect bike for you in Denmark.”
Maria Clara Medeiros veröffentlichte auch einen Artikel auf unserer LinkedIn-Seite. Der Titel lautet “How to Network as an Introvert: Building Authentic and Valuable Relationships”.
Ankündigungen
Aarhus, am 16. November um 10:30 Uhr: Sei mit uns bei der Veranstaltung "Cross-Pressed: Kyrgyzstan's Civil Society Between Russia and China„ von AMIS dabei, wo Experten von Bishkek diskutieren, wie Kirgisistans Zivilgesellschaft die Herausforderungen der mächtigen Nachbarn angeht. Diese Veranstaltungen legt den Fokus auf die Resilienz der kirgisischen Gesellschaft und inspiriert alle, ein Auge auf die globale Bürgerschaft zu haben. Während du dich zu einem Teller Plov setzt, solltest du wissen, dass du nicht nur Reis und Fleisch kostest und isst, sondern ein Jahrhunderte an Geschichte, Einigkeit und Stärke. Es soll uns daran erinnern, dass wir zusammen so viel stärker sind, egal was uns bevorsteht.
Odense, am 19. November von 17:30 bis 18:30 Uhr: Denke daran dir ein Ticket für die größte Unternehmerveranstaltung in Odense zu kaufen. Mit einem Ticket zu Ignite 2024 wird dir ein größeres Netzwerk an Gründern, Investoren, Beratern und anderen tollen Bekanntschaften sicher sein.
Online, am 19. November von 17:00 bis 18:30 Uhr: Nimm an diesem live Q&A mit der Dänischen Steueragentur teil, was aus einem im voraus aufgenommenen Video sowie einem live Q&A besteht. Das Video der Dänischen Steueragentur ist eine Einleitung für dich in das Steuersystem. Hier lernst du, wofür das Steuergeld verwendet wird und wie du den richigen Steuerbetrag zahlst.
Internationale Medien über Dänemark HQ
Was es heißt, in Dänemark reich zu sein (Forbes) (Englisch)
Verkäufe von Ozempic und Wegovy bringen Reichtum für Novo Nordisks Heimatland Dänemark (CBS News) (Englisch)
How’s Life? 2024: Statistiken zu Dänemark (OECD) (Englisch)
Wusstest du bereits, dass du diesen Newsletter in sechs Sprachen lesen kannst?
Rumänisch - Polnisch - Spanisch - Türkisch - Italienisch - Englisch