Unbegrenzte Kinderkrankentage; Ungarischer Newsletter; Vorsicht vor Stromanbietern; Zeit für die Steuer
Dänisches Wochenblatt (10.11. - 17.11.) Ausgabe 6, Jahr 2024
Redakteure - HQ
Der Zustand Dänemarks
Leitung. Verarbeitung. Sequenz. Warteschlange. So viele Wörter, um unsere Woche zu beschreiben. Seit Dienstag haben wir versucht, die Steuer-Website aufzurufen, um zu sehen, welche Abzüge wir im nächsten Jahr geltend machen können, und jedes Mal fanden sich bereits Zehntausende andere in der Warteschlange. Selbstverständlich hatten wir nicht die Geduld, so lange zu warten, und können unsere eigene Neugierde somit wohl erst stillen, nachdem das Interesse etwas abgeklungen ist.
Während wir vor den (virtuellen) Türen der Steuerbehörde kampierten, ereignete sich in Deutschland die wichtigste Geschichte der Woche. Genauso wie die Wahlergebnisse in den USA uns direkt betreffen, tun dies auch die Deutschen, wenn nicht gar noch mehr. Leider ist die Bundesregierung dabei, sich aufzulösen, nachdem die Zweckehe zwischen Sozialdemokraten und Liberalen erloschen ist. Es soll nun früher als erwartet zu Neuwahlen kommen. Einmal mehr müssen wir mit angehaltenem Atem die Ergebnisse abwarten. Niemand will ein rechtsextremistisch geführtes Deutschland. Ich denke, wir müssen den Grund nicht erläutern.
Empfehlungskampagne
Wow! Einfach nur wow! Eine beeindruckende erste Woche der von Bloomtree Tech gesponserten Empfehlungskampagne. Bislang haben sich 619 neue Abonnenten unserer Community angeschlossen, womit wir bereits 61,9 % des ursprünglichen Ziels erreicht haben. Wenn du letzte Woche die Infos zur Kampagne verpasst hast, kannst du sie hier nachlesen.
Die Top 5 dieser Woche: Alina Racila (65); Rupert Jacobsen (50); Milena Giunti (44); Natalia Sol Pereyra (12); Stephen Powell (11).
Die Kampagne läuft noch drei Wochen (bis zum 13. Dezember), es ist also noch alles offen. Du willst wissen, wie du gewinnen kannst? Hier findest du einige Tipps von Toshali, der letztjährigen Gewinnerin. Hast du andere Ideen? Schreib ins Intranet deiner Firma, in die lokale Facebook-Gruppe deiner Stadt oder Gemeinde, in die WhatsApp- oder Facebook-Gruppen deiner Freunde, in die internen Kommunikationsnetzwerke deiner Organisation(en) oder bring vielleicht sogar einen Influencer dazu, deinen Link zu verwenden, um deine Chancen zu erhöhen. Alle hinterlegten E-Mail-Adressen werden auf ihre Gültigkeit überprüft.
Danke, dass du diesen Newsletter liest und teilst!
P.S. - Am Freitag konnten wir mit dem “Beaver Moon” den letzten Supermond des Jahres bewundern.
LWID-Universum
Wir begrüßen den ungarischen Newsletter und damit die achte Sprache: Szia. Danke an die Initiative, die eine Gruppe von LWID-Abonnenten, die Ungarisch beherrscht, ergriffen hat. Deshalb können wir nun unsere achte Sprachvariante des Newsletters veröffentlichen. Hier kannst du die erste Ausgabe lesen. Falls du Ungarisch sprichst oder jemanden kennst, so teile den Newsletter gerne mit ihnen. Das Team wird von Eszter Chrobacsinszky geleitet. Die Teammitglieder sind: Kitti Adamcsek, Klaudia Kónya, Eszter Auer, Lajos Kis und Mónika Ozsváth.
Wir bedanken uns bei Stephanie Fuccio für die freiwillige Unterstützung von Last Week in Denmark in den vergangenen drei Monaten. Dein Verständnis die Reichweite auszubauen, hat sich als wertvoll herausgestellt. Man sieht schon ihren Einfluss, wenn man die Mail öffnet. (Wir haben die Untertitel mit dem Titel getauscht) und es wird nach der Winterpause noch mehr Änderungen geben.
AMIS wird am Mittwoch, dem 27. November um 19:00 Uhr ein Online-Meeting veranstalten, in dem man Informationen über die kostenlosen Reisemöglichkeiten in Europa und darüber hinaus erhält. Um eine Einladung zu erhalten, muss man Mitglied sein. Hier kannst du Mitglied werden.
Linkedin - Instagram - Facebook - LWID-App - Merchandise Store - Podcast - Website
Politik in Dänemark - HQ
Wöchentlicher politischer Überblick
Das nächste Kapitel im Kampf gegen die Bildschirme. Das Bildungsministerium will, dass die Fremdsprachenprüfungen in den Gymnasien analog abgehalten werden. Warum? Um Schummeln zu verhindern und eine genauere Bewertung der Fähigkeiten der Schüler zu ermöglichen. Einige Gymnasien haben sich bereits entschieden, im Mai 2025 auf wieder auf ein analoges Prüfungsverfahren umzustellen.
Aalborg Kommune vs. KL (Kommunalverband): Ein Vorschlag des Stadtrats von Aalborg, Angestellten des öffentlichen Dienstes unbegrenzte Kinderkrankentage zu gewähren, wurde vom Gemeindeverband zurückgewiesen. Warum? Laut KL sollte ein solcher Vorschlag im Rahmen kollektiver Verhandlungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden diskutiert werden. Inspiriert wurde der Vorschlag durch das Energieunternehmen Norlys, welches dies bereits umsetzt.
„Kurze Proteste und Demonstrationen ändern nichts an den Machtverhältnissen“, schreibt der belgische Historiker Anton Jäger in seinem Buch „Hyperpolitik – Extreme Politisierung ohne politische Folgen“. In den letzten 10 bis 15 Jahren habe die Zahl der Protestbewegungen enorm zugenommen, jedoch ohne entscheidende Auswirkungen auf die Gesetzgebung. Warum? Die Demonstranten sind nicht am Ball geblieben. Man brachte zwar die eigene Wut zum Ausdruck, aber danach folgten keine Maßnahmen. Tatsächlich waren die Mitgliederzahlen in politischen Parteien, Gewerkschaften und zivilgesellschaftlichen Organisationen zuletzt sogar stark rückläufig.
Benutzt deine Gemeinde (Kommune) den Google Übersetzer, um mit dir zu kommunizieren? Mehrere Experten sind der Meinung, dass sich Kommunen diesbezüglich in einer rechtlichen Grauzone befinden. Eigentlich müssten sie einen Dolmetscher hinzuziehen, da das Gesetz zur öffentlichen Verwaltung Behörden dazu verpflichtet, dafür zu sorgen, dass du bei Gesprächen alle erhaltenen Informationen verstehst. Die Gemeinden tragen die Verantwortung für die Qualität der bereitgestellten Übersetzungen und müssen sicherstellen, dass bei der Nutzung von Google die resultierende Übersetzung in ihrer Qualität der eines professionellen Dolmetschers entspricht.
Vorschläge der politischen Parteien
Die SF (Sozialisten) in Kopenhagen möchten eine Tourismusabgabe einführen, um die AirBnB-Problematik in der Stadt einzudämmen, sowie die Anzahl neu gebauter Hotels und anlegender Kreuzfahrtschiffe zu reduzieren. Die Regierung steht diesen Ideen ablehnend gegenüber, da ihr Plan darin besteht, den Tourismus in Dänemark zu weiter fördern.
Vom politischen Parkett
Enhedslisten wird am 14. Dezember eine außerordentliche Generalversammlung abhalten, bei der über die Einführung neuer Regeln entschieden werden soll, die ermöglichen werden, Mitglieder, die gegen Prinzipien der Partei verstoßen, aus der Partei zu werfen. Hintergrund dessen ist hauptsächlich der Streit mit der parteiinternen Fraktion Rødt Venstre, die unter anderem die Abspaltung der Partei von einer palästinensischen Organisation, die mit dem Hamas-Terroranschlag in Verbindung stand, kritisiert hatte.
Fokus
Aktuelle Regelung für Kinderkrankentage: Wenn dein Kind krank ist und du dich um das Kind kümmern musst, musst du einen Blick in deinen Arbeitsvertrag werfen. Dort steht, ob du einen Anspruch auf den ersten Krankheitstag deines Kindes hast. So gehst du sicher, dass du keinen unbezahlten Arbeitstag riskierst. Manche Verträge bieten sogar zwei aufeinander folgende“Kinderkrankentagen” an. Hier erfährst du mehr über die Regelung. P.S.: Wenn dies nicht im Vertrag steht, dann diskutiere das nächste Mal mit deinem Arbeitgeber bei den Vertragsverhandlungen darüber.
850 Millionen DKK für die Ärmsten unserer Gesellschaft: Eine breite Zustimmung fast aller Parteien im Parlament (außer DF, nationalistisch-konservative Partei) hat darüber entschieden, wie das Geld verteilt werden soll:
100 Millionen DKK für die Obdachlosen, um mehr Menschen zu einem festen Wohnsitz zu verhelfen.
70 Millionen DKK für beeinträchtigte Menschen, was Assistenzhunde für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und einen Aktionsplan für Bildung und Beschäftigung miteinschließt.
65 Millionen DKK für Gewaltopfer, um die Beratungsstelle “Lev Uden Vold” und ambulante Behandlungen zu unterstützen.
50 Millionen DKK, um die Ungleichheit des Zugangs zum Gesundheitssystem anzugehen.
23 Millionen DKK für den Adoptionsbereich, um internationale Adoptionsvermittlung zu reformieren und um Adoptivkinder nach der Adoption zu unterstützen.
Strengere Gesetzgebung auf dem Energiemarkt: Das Ministerium für Energie kündigte strengere Gesetze für die Unternehmen auf dem Energiemarkt an, da die Branche zu einem “Wilden Westen” geworden ist, in dem es keine Regeln gibt. Manche Stromunternehmen bieten Produkte an, die intransparent sind, Gesetze missachten oder schlichtweg unverständlich teuer sind. Der genaue Gesetzesvorschlag wird zu Beginn des nächsten Jahres vorgelegt werden.
Dänische Wirtschaft - HQ
Wöchentlicher Wirtschaftsüberblick
Das Energieunternehmen Energi+ muss aufgrund unberechtigter telefonischer Kontaktierung von Kunden sowie Vertragsabschlüsse durch Irreführung Strafzahlungen von über einer Million DKK leisten. Sie haben 83 illegale Vertriebsanrufe ohne Zustimmung der Personen getätigt und haben 73 Personen davon zu einem Vertragsabschluss verleitet. Dies ist einer der 25 vom Verbraucherombudsmann gemeldeten Fälle.
Falls du von einem Stromunternehmen ohne deine Zustimmung angerufen wirst, dann lege umgehend auf. Kaufe nichts während des Anrufs. Sag auf keinen Fall “Ja”, da sie dies als Audiodatei verwenden könnten, um den vermeintlichen Verkauf nachzuweisen.
Ein Drittel der Stromangebote sind irreführend: Der Verbraucherombudsmann warnt davor, mit 21 von 55 Stromunternehmen einen Stromvertrag abzuschließen. Hier hast du eine Liste mit allen Unternehmen, um die du einen Bogen machen solltest.
Rekordexportzahl (251 Milliarden DKK) von Dänemark in die USA in den ersten neun Monaten des Jahres. Dies ist ein Anstieg in Höhe von 4 Milliarden DKK im Jahresvergleich mit 2023. Das hilft dabei, zu erkennen, welches negative Ausmaß die Zölle für den Handel, die von den USA festgesetzt wurden, auf unsere Wirtschaft haben kann. Die vorgelegten Zölle betragen 10 %, was die Gewinnspanne für viele Unternehmen, die in die USA exportieren, eliminieren wird.
US-Aktien sollten mit Vorsicht betrachtet werden. Investitionsguru Warren Buffet hat historischerweise die meisten seiner Aktien verkauft, als die Werte der meisten Unternehmensaktien fortwährend stiegen. Das letzte Mal tat er dies vor der Finanzkrise 2008. Sein Unternehmen Berkshire Hathaway hat einen wahnsinnigen Geldbetrag angesammelt (325 Milliarden Dollar) und wird sich wahrscheinlich auf einen überhitzten Aktienmarkt vorbereiten, wodurch die Aktienkurse wieder auf ein so niedriges Niveau sinken werden, sodass viele Unternehmen diese wiederum günstig kaufen können.
Fast keine Arbeitslosigkeit unter Steuerspezialisten. Falls du Zahlen, die Einhaltung von Gesetzen und Kontrolle magst und du einen Berufswechsel zu einem sicheren Job anstrebst, dann solltest du dir überlegen einen Bachelor in Taxation zu machen. Es wird dir nach dem Studium ein Arbeitsplatz sicher sein.
34.900 Erwachsene im Alter von 30 bis 44 Jahren leben immer noch bei ihren Eltern. Das entspricht 3,2 % der gesamten Bevölkerung dieser Altersgruppe. Es sind überwiegend Männer, Personen mit niedrigem Einkommen und Nachkommen von Personen mit nicht-westlichem Hintergrund. Verglichen mit einem Jahrzehnt zuvor stieg die Zahl von 2,3 % auf 3,2 %.
Ab 2030 werden Unternehmen nicht mehr den Titel “Kongelig Hofleverandør” (Lieferanten der Königsfamilie) verwenden dürfen. Das Königshaus hat entschieden, dass es altmodisch ist, manche Unternehmen besser zu behandeln als andere. Aktuell gibt es 104 dänische Unternehmen und fünf ausländische Unternehmen, die diesen Titel nutzen dürfen.
Unternehmen, die die Krone in ihrem Logo verwenden, werden einen Antrag an das Nationalarchiv stellen müssen, um zu beweisen, dass es eine historische Verbindung gibt. Nur so wird man weiterhin ab 2030 diese verwenden dürfen. Manche Unternehmen nutzen diesen Titel bereits seit mehr als hundert Jahren.
Du kannst dir jetzt die vorläufige Immobilienbewertung ansehen, die verwendet wird, um deine Grundsteuer für 2025 und 2026 zu bestimmen.
Fokus
2025 mehr Geld in der Tasche aufgrund steigender Steuerabsetzung. Der Abzug für die Arbeit (fradrag) wird von 10,65 % auf 12,3 % steigen. Von 45.100 DKK bis zu 55.600 DKK maximal jährlich. Hier kannst du dir deine voraussichtliche Steuererklärung für 2025 ansehen.
Außer diesem Abzug gibt es auch noch anderes was man von der Steuer absetzen kann:
Transport-Abzug, falls du mehr als 12 Kilometer zwischen deinem Wohnort und der Arbeit pendelst. Du kannst 2,23 DKK pro Kilometer für eine tägliche Distanz zwischen 24 und 100 Kilometern und 1,12 DKK pro Kilometer, falls du über 100 Kilometer täglich pendelst, abziehen. Die genauen Zahlen werden sich für 2025 möglicherweise noch ändern. Wenn du außerdem in einer “yderkommunder” oder auf einer kleinen Insel lebst, gibt es spezielle Regeln für dich.
Dienstleistungs-Abzug unter anderem für Putzen, Gartenarbeit und Kinderbetreuung. Man kann bis zu 12.400 DKK pro Person im Haushalt abziehen. Möglicherweise wird 2025 eine weitere Absetzung für den Hausumbau eingeführt. Diese Gewissheit werden wir erst im Dezember haben.
Abzug für in Raten ausgezahlte Altersrente in Höhe von bis zu 65.500 DKK jährlich.
Ausgaben, die mit dem Erhalt einer Hypothek verbunden sind (Bankgebühren, Garantiezahlungen) können abgesetzt werden. Wenn du ein Haus gekauft hast, dann melde den Tag, an dem du dort eingezogen bist. So zahlst du erst ab diesem Tag Grundsteuer. Es wird automatisch der Tag gemeldet, an dem du die Immobilie gekauft hast.
Melde Verluste durch Aktien, diese kannst du auch absetzen.
Du kannst Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen in Höhe von bis zu 19.000 DKK absetzen. Spenden für Forschung haben keinen Maximalbetrag, daher kannst du so viel spenden, wie du möchtest. Der Empfänger muss die Spende melden, damit du sie absetzen kannst.
Falls du mehr als 24 Stunden für die Arbeit reist, (zu weit weg, um wieder nach Hause zurückkehren zu können) kannst du einen fixen Betrag für die Unterkunft absetzen. Allerdings sollten die Ausgaben nicht von deinem Arbeitgeber getragen werden und es sollte auch keine steuerfreien Beträge dafür von deinem Arbeitgeber geben.
Zinszahlungen aufgrund von Darlehen (auch private Darlehen) können abgesetzt werden.
UnternehmerInnen-Ecke
Letzter Aufruf für Unternehmerinnen, um 2024 Unterstützung bei der Digitalisierung zu erhalten! Wenn du im Jahr 2023 durchschnittlich mindestens zwei Vollzeitbeschäftigte hattest, kannst du dich noch für einen 50.000 DKK-Gutschein qualifizieren, den du für Digitalisierungsmaßnahmen (Website, Online-Marketing, Webshop, Videoanzeigen, Cybersicherheit, Branding usw.) verwenden kannst. Schreib an Bernardo unter np@aalborgid.com.
Tipp der Woche!: Laut des Marketing-Gesetzes in Dänemark darf ein Unternehmen niemanden anrufen, eine SMS oder E-Mail schicken, in den sozialen Medien anschreiben oder Zuhause besuchen. Sie müssen zuerst die Erlaubnis der Person erhalten. Was ist möglich? Physische Briefe in den Briefkästen werfen und mit den Leuten in der Öffentlichkeit sprechen. Sei vorsichtig, wenn du die Kundenakquise an Call-Center abgibst. Sie sollten die Gesetze einhalten, da sie die Kunden in deinem Namen kontaktieren werden und du bei Gesetzesbrüchen aufkommen musst. Die obige Regelung gilt jedoch nicht für B2B-Interaktionen.
Alltag in Dänemark HQ
Einblicke in die dänische Lebensweise
Wie gut ist Euer Gleichgewicht, liebe LeserInnen? In der diesjährigen Weihnachtszeit wird es in der dänischen Hauptstadt richtig eisig - und das kommt nicht vom Himmel. Diesmal gibt es vier Eislaufbahnen in der Stadt, anstatt der üblichen zwei in Frederiksberg und Broens Gadekøkken. Für die Kopenhagener oder alle, die einen Tagesausflug in die Großstadt machen wollen, gibt es auch eine Eislaufbahn in Kongens Nytorv und in Refshaleøen, wo das Schlemmerparadies Reffen seine Winterversion mit Schlittschuhen und allem drum und dran einweiht.
Wie auch in anderen skandinavischen Ländern hat das Schlittschuhlaufen auch in Dänemark eine lange Tradition. Was heute Zeitvertreib und Sport ist, wurde damals aus der Not heraus geboren. Wie sonst hätten die Menschen die zugefrorenen Seen und Fjorde in ganz Skandinavien überqueren sollen? Es wird vermutet, dass die Dänen sich früher Tierknochen an die Füße banden und als Schlittschuhe benutzten, um sich über gefrorene Flächen fortzubewegen.
Aber wenn du Angst vor dem Eis hast oder nicht an deine Eislaufkünste glaubst, ist das kein Grund zur Sorge: Es gibt noch viel mehr, was du in diesem Winter unternehmen kannst. Einige der besten Dinge, die Dänemark zu bieten hat, gibt es in der kalten Jahreszeit, wenn Leckereien wie Æbleskiver, Gløgg und andere Köstlichkeiten auf den Straßen angeboten werden. Die Weihnachtsmärkte öffnen bereits im ganzen Land, und die Regierung hat ihren Anteil an Weihnachtsbeleuchtungen aufgehängt. Dieses Jahr hat das berühmte Hotel D’Angleterre seine Fassade wieder mit einem Adventskalender geschmückt - eine Tradition, die es seit Jahren nicht mehr gegeben hat.
Für Kinder werden die großen Freizeitparks im ganzen Land mit Dekorationen, Süßigkeiten, Spielen und einer unvorstellbaren Menge an Hygge so gut wie möglich geschmückt und hergerichtet. Zu guter Letzt hat Coca-Cola dieses Jahr seinen großen Auftritt und wird am Sonntag, dem 17. November mit Spielen und anderen weihnachtlichen Aktivitäten für Kinder in der Hauptstadt präsent sein. Wer Interesse hat, kann sie in der Vermlandsgade 45 in Amager von 11:00 - 15:00 Uhr antreffen. Allen ein schönes Wochenende!
Wöchentlicher Überblick
Ein Porträt der 30 wichtigsten Frauen in der dänischen Politik ist im Parlament enthüllt worden. Mach dieses Quiz und finde heraus, wie gut du sie kennst.
Telekommunikationsunternehmen haben die Erlaubnis erhalten, deine Textnachrichten zu lesen. Eine SMS-Firewall wird bald aktiviert, die Textnachrichten lesen kann und verhindert, dass solche, die potenziellen Betrug enthalten, empfangen werden. Die Idee stammt aus Finnland, wo die Zahl der Betrugsversuche über Textnachrichten um 95% gesenkt werden konnte. Ein Algorithmus wird die Nachrichten lesen.
Die Hälfte der Bevölkerung hat lebensbedrohliche Gewohnheiten im Zusammenhang mit dem Aufladen von Elektronikgeräten. Die Nationale Sicherheitsbehörde (Sikkerhedsstyrelsen) und die Nationale Katastrophenschutzbehörde (Beredskabsstyrelsen) haben drei Hauptprobleme festgestellt. Die Verwendung von nicht originalen Ladegeräten, die Weiterverwendung von beschädigten Ladegeräten und das nächtliche Aufladen. Im vergangenen Jahr gab es 131 Brände, die auf schlechte Ladegewohnheiten zurückzuführen waren.
Der Jugendinnovationswettbewerb auf Schloss Nordborg wurde von den beiden Zehntklässlern Arav Jha und Isabella Hollensen gewonnen. Die beiden haben einen Medikamentendosierer erfunden, der das Leben chronisch kranker Menschen erleichtern soll. Sie setzten sich gegen einen Chip durch, der die Rettungskräfte alarmieren kann, wenn man mit dem Fahrrad stürzt, sowie gegen ein Gerät, das die Lichtstärke je nach Sonneneinstrahlung im Haus reguliert.
Forscher der Universität Kopenhagen haben ein Pflaster entwickelt, das die Behandlung von Schuppenflechte (Psoriasis) einfacher und wirksamer machen kann. Die Technologie, die dahintersteckt, könnte auch zur Behandlung anderer entzündlicher Hautkrankheiten eingesetzt werden. In Dänemark sind 5% der Bevölkerung von Schuppenflechte betroffen. Psoriasis ist die am weitesten verbreitete Hautkrankheit der Welt.
Friedhöfe sind zu kulturellen Zentren geworden. Die Menschen gehen dorthin, um zu joggen, ein Buch auf den Bänken oder im Gras zwischen den Grabsteinen zu lesen und anderen Freizeitaktivitäten nachzugehen. Da immer weniger Menschen beerdigt werden (Einäscherungen sind sehr beliebt), gibt es viel Platz, der anders genutzt werden kann. Was wurde bisher dafür getan? Bienenstöcke, Obstgärten, Schlafplätze, große Veranstaltungen wie der „Tag der Toten“ in der Vestre Kirke (Aarhus).
„Niemand sollte bei seiner Beerdigung alleine sein“, sagte ein Pfarrer, nachdem er festgestellt hatte, dass sich niemand für die Beerdigung von Henny Lillian Hansen angemeldet hatte. Zum Glück wurde eine Facebook-Nachricht von Tausenden geteilt, und plötzlich waren Menschen bei der Beerdigung. Eine Geschichte der Menschlichkeit.
In den ersten 12 Tagen der Kampagne „Keine Strafe für illegalen Waffenbesitz“ wurden 8402 Waffen bei der Polizei abgegeben.
Internationale Gemeinschaft in Dänemark HQ
Fußball-Legende Andrés Iniesta hat den FC Helsingør gekauft, einen Fußballverein, der in der dritten dänischen Liga spielt. Kronborgs Drenge liegt in der Liga aktuell auf dem siebten Platz. Der Verein gehört nicht komplett ihm, sondern auch dem Schweizer Unternehmen Stoneweg.
Dänemark verliert Fall im Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Sie haben einen 27-Jährigen in den Irak abgeschoben, obwohl dieser in Dänemark geboren und aufgewachsen ist, nie für etwas verurteilt wurde und im Irak keine Familie hat. Daher wird dieser Fall vor die große Kammer des Gerichtshofs für Menschenrechte gebracht werden, um zu darüber zu verhandeln, ob das Urteil aufgehoben wird. Die Anwendung eines zeitlich limitierten Verbots, das Land zu betreten, wurde auch in Frage gestellt und muss überprüft werden.
Ali Lewis veröffentlichte die sechste Episode der Reihe “Found in Translation” mit dem Titel “Kvinde, Ken din plads”.
Auszug: “If you’ve started twitching a bit and wondering anxiously where this column is going, it‘s ok. I’ve felt the same in a number of frank conversations in Denmark about topics ranging from fashions in pubic hair to menopause and ageing. I’m that awkward person thinking “Are we allowed to discuss pubes in Danish class?” We are quite repressed in the UK, and Danes are… not.”
Ali Lewis schrieb auch einen Artikel über den neuen Campus der Süddänischen Universität in Vejle. Hier kannst du den Artikel lesen.
Ankündigungen
Esbjerg, am 21. November von 17:00 bis 19:00 Uhr: Sei bei der Veranstaltung “Newcomers’ Info Evening” (Infoabend für Neuankömmlinge) die von der Stadt Aarhus organisiert und im BLIXENS stattfinden wird, dabei. Du kannst auch online teilnehmen.
Internationale Medien über Dänemark HQ
Dänemark veröffentlicht Whitepaper für den Gebrauch von KI unter Einhaltung der EU-Leitlinien ein - Microsoft unterstützt dieses (CNBC)(Englisch)
Rick Steves Europa: Dänemark auf dem Land entzückt (Hammonton Gazette) (Englisch)
Dänemark unterzeichnet Artemis Accords (Space News)(Englisch)
Was bereitet Dänemark Sorgen? - Oktober 2024 (Ipsos)(Englisch)
Wusstest du bereits, dass du diesen Newsletter in sechs Sprachen lesen kannst?
Rumänisch - Polnisch - Spanisch - Türkisch - Italienisch - Englisch