Weltweit erste CO2-Steuer für Landwirtschaft; deine lokalen Rechte; Finanzrecht 2025
Dänisches Wochenblatt (17.11. - 24.11.) Ausgabe 7, Jahr 2024
Redakteure - HQ
Der Zustand Dänemarks
Der erste Schnee des Jahres ist da und taucht die Welt draußen in zartes, flüchtiges Weiß. Schneeflocken tanzen vor den Fensterscheiben und erinnern auf behutsame Weise daran, dass die festliche Jahreszeit immer näher rückt. Doch für viele von uns vergeht der Zauber so schnell, wie er gekommen ist, und wird von endloser Arbeit überschattet. Vielleicht können wir erst innehalten und die stillte Schönheit der eisigen Boten genießen, wenn der lang ersehnte Winterurlaub vor der Tür steht.
Leider brachte uns der erste Schnee des Jahres nicht nur ein Winterwunderland - er erinnerte uns eindringlich daran, wie wichtig richtige Vorbereitung ist. Die Straßen verfielen in Chaos, da Autofahrer mit Sommerreifen Mühe hatten, sich den Bedingungen anzupassen, was zu zahlreichen Unfällen und blockierten Strecken führte. Vor den Werkstätten bildeten sich lange Schlangen von Leuten, die noch schnell auf die Winterreifen wechseln wollten, während mehrere E-Busse, die mit der plötzlichen Umstellung nicht zurechtkamen, am Straßenrand stehen blieben. Ein schöner und zum Teil dennoch ernüchternder Start in die Winterzeit.
P.S. - Die Polizei ruft die Menschen dazu auf, keine Fotos von Unfällen zu machen und diese anschließend in den sozialen Medien zu verbreiten – das ist illegal.
Empfehlungskampagne
Es ist erst die zweite Woche der von Bloomtree Tech gesponserten Empfehlungskampagne, und ...Trommelwirbel... wir haben unser Ziel von 1000 neuen Abonnenten bereits erreicht. Tatsächlich liegen wir bei 1.266 neuen Abonnenten. Lasst uns die Dynamik aufrechterhalten und als nächstes 2000 Abonnenten anstreben. Falls du die Details zum Wettbewerb letzte Woche verpasst hast, kannst du sie hier nachlesen.
Die Top 5 in dieser Woche (22.11.2024): Die amerikanische Influencerin Ellie Owens ist mit ins Rennen gegangen und hat den ersten Platz erobert (231 Empfehlungen); die moldawisch-rumänische Regionalpolitikerin Alina Racila befindet sich auf Platz zwei (76); die argentinische Übersetzerin Milena Giunti ist Dritte (63); der neuseeländische Werbetexter Rupert Jacobsen (60) belegt den vierten Platz und der indische Entwickler Keith Machado (53) ist Fünfter.
Der Wettbewerb läuft noch zwei Wochen (bis zum 13. Dezember), das heißt, es ist noch alles offen. Du möchtest wissen, wie du gewinnen kannst? Nun, du kannst es wie Shawn machen und einen Influencer ins Rennen schicken :) Oder wie Alina, die kurze Videos in ihren sozialen Medien veröffentlicht hat. Es ist an der Zeit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen und der internationalen Community in Dänemark zu zeigen, was du drauf hast!
Danke, dass du diesen Newsletter liest und teilst!
P.S. - Lies hier etwas über das seltene Phänomen des Wintergewitters.
LWID-Universum
Instagram: Wir heißen die neue Teamleitung Zsófia Tamásy herzlich willkommen. Wir freuen uns darauf, ein neues Kapitel auf Instagram aufzuschlagen.
Aufruf: Wir arbeiten an einem Projekt für die Förderung von Demokratie und wir benötigen Daten, um unsere Thesen zu untermauern. Bitte nimm an dieser Umfrage teil, sie dauert nur ein paar Minuten.
Linkedin - Instagram - Facebook - LWID-App - Merchandise Store - Podcast - Website
Politik in Dänemark - HQ
Wöchentlicher politischer Überblick
Das Kulturministerium hat die breite parlamentarische Zustimmung für die Einführung eines Kulturpasses im Wert von 2000 DKK bekanntgegeben. Ab Sommer 2025 werden 43000 junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren, die weder arbeiten noch studieren, den Pass erhalten, der für Aktivitäten wie Museumsbesuche, Konzertbesuche, Kinobesuche oder Fußballspiele genutzt werden kann. Die Initiative zielt darauf ab, das Wohlbefinden jener Menschen durch den Zugang zu Kultur, Freizeitaktivitäten und Sport zu verbessern.
Das Ziel, bis 2025 eine zu 100% „grüne“ Flugroute im Inland einzurichten, erscheint immer unwahrscheinlicher. Transportminister Thomas Danielsen erwägt bereits einen „Plan B“, der das Erreichen von 50% als das realistischste Ziel im nächsten Jahr vorsieht. Der Grund für die Verzögerung sind ausstehende Genehmigungen für rein mit grünen Kraftstoffen betriebene Flugzeuge, für die die zuständige internationale Luftfahrtbehörde ASTM bisher keinen klaren Zeitplan festgelegt hat.
Der Minister für Klima, Energie und Versorgung Lars Aagard hat beschlossen, Gemeinden, die das Errichten neuer Solarparks und Windkraftanlagen ablehnen, nicht zu bestrafen. Mehrere Gemeinden an der Westküste haben ihre Frustration über jene Projekte zum Ausdruck gebracht. Da die Regierung jedoch das Ziel verfolgt, die ländliche Solar- und Windenergie bis 2030 zu vervierfachen, sollen finanzielle Anreize geschaffen werden, um die Gemeinden zur Genehmigung von Ökostromprojekten zu motivieren.
Anlässlich des 1000. Tages seit Beginn des russisch-ukrainischen Krieges besuchte Premierministerin Mette Frederiksen die Ukraine, um weitere Hilfen in Höhe von einer Milliarde DKK anzukündigen. Sie hob die proaktive und schnelle Unterstützung Dänemarks für die Ukraine hervor und forderte die westlichen Staaten auf, ihre Beschränkungen aufzuheben und der Ukraine die notwendigen Waffen zu liefern. Russland werde es im Erfolgsfall nicht bei der Ukraine belassen, erklärte Frederiksen.
Ein Zuschuss in Höhe von drei Millionen DKK wurde bereitgestellt, um Grönländern bei der Arbeitssuche in Dänemark zu helfen. Vier Gemeinden werden ein Pilotprojekt durchführen, bei dem die Zuschüsse für Dänischunterricht, Kurse zur Arbeitssuche und individuelle Unterstützung verwendet werden sollen. Derzeit ist nur ein Drittel der in Dänemark lebenden Grönländer erwerbstätig.
Fokus
Ein Jahr bis zu den Kommunal- und Regionalwahlen: Bei der letzten Wahl gab es in 22 von 98 Gemeinden internationale Kandidatinnen und Kandidaten (Menschen ohne dänische Staatsbürgerschaft). Europäische Staatsbürger mit Wohnsitz in Dänemark haben das Recht zu wählen und zu kandidieren, da sie über eine gelbe Karte verfügen. Nicht-europäische Staatsbürgerinnen mit Wohnsitz in Dänemark müssen vier Jahre warten. Die politischen Parteien haben wie nie zuvor Schwierigkeiten, Kandidatinnen für die Kommunal- und Regionalparlamente zu finden. Perfektes Timing für alle von euch, die den Mut haben, sich für die internationale Gemeinschaft einzusetzen. Schreibt Geschichte, denn höchstwahrscheinlich werdet ihr die ersten Internationalen sein, die in eurer Gemeinde gewählt werden.
Die weltweit erste CO2-Steuer für die Landwirtschaft: Eine breite Mehrheit im Parlament unterstützt das Abkommen über die grüne Transformation, mit Ausnahme von DF (Nationalkonservative), DD (Nationalpopulisten), Alternativet (Grüne) und Enhedslisten (Rot-Grüne Allianz).
Landwirtschaftliche Betriebe müssen ihre Stickstoffemissionen um 13.780 Tonnen reduzieren. Überschüssiger Stickstoff aus Düngemitteln gelangt in die Flüsse und weiter ins Meer und verursacht den historisch gravierenden Sauerstoffverlust in den Fjorden. Die Landwirtinnen auf Bornholm sind davon ausgenommen. Dänemark wird versuchen, eine Vereinbarung mit Schweden und Deutschland zu treffen, damit auch deren Landwirte die Stickstoffemissionen reduzieren.
In den nächsten zwanzig Jahren sollen eine Milliarde Bäume gepflanzt werden. Eine Fläche so groß wie Fünen soll zu Wald umgewandelt werden. 43 Milliarden DKK werden für den Kauf von landwirtschaftlichen Flächen und deren Umwandlung in Wald verwendet. 10 % des dänischen Territoriums sollen der Natur gewidmet werden.
Eine Geschäftsmöglichkeit! Aufforstung, Anlage von Feuchtgebieten und Gewinnung von tiefliegenden Böden. Alle Unternehmen, die solche Dienstleistungen anbieten können, werden gut abschneiden. Außerdem werden die landwirtschaftlichen Betriebe Innovationen zur Stickstoffreduzierung in Düngemitteln sowie Klimabilanzierungsdienste benötigen.
Ab 2030 werden Landwirte eine CO2-Steuer für Emissionen aus der Viehhaltung zahlen müssen - 120 DKK pro Tonne CO2. Ab 2035 wird die Steuer auf 300 DKK pro Tonne CO2 angehoben. Diese Steuer wird Fleisch und andere tierische Produkte etwas teurer machen.
Dänische Wirtschaft - HQ
Wöchentlicher Wirtschaftsüberblick
Die Steuerabsetzungen im Verkehr für 2025 bleiben auf dem Niveau von 2024. Der Satz beträgt 2,23 DKK pro km zwischen 25 und 120 km sowie 1,12 DKK pro km über 120 km. Der Steuerfreibetrag für Arbeitnehmer, die ihr eigenes Auto für geschäftliche Zwecke nutzen, wird von 3,79 DKK pro km auf 3,81 DKK pro km erhöht.
Zwei Jahre lang hat ein Kartell von Elektrizitätsunternehmen Absprachen getroffen, um die Strompreise künstlich hoch zu halten. Zu den Hauptakteuren gehören Effekthandel und acht Kraftwerke - Silkeborg, Vildbjerg, Feldborg, Haderup, Ørnhøj-Grønbjerg und andere - sowie 41 kleinere Unternehmen. Diese illegalen Preisabsprachen trieben die Preise im Jahr 2020 rasant in die Höhe: Anfangs noch 5 DKK pro Megawatt und letztendlich landeten wir bei 68 DKK pro Megawatt.
Das Wirtschaftsministerium führt eine zentrale Anlaufstelle für umweltfreundliche Produktionsunternehmen ein, um das Verfahren zur Errichtung von Produktionsanlagen für Komponenten in Branchen wie Windenergie, CO2- Speicherung und Lagerung sowie Wasserstoff zu vereinfachen. Derzeit kann die Errichtung solcher Anlagen bis zu drei Jahre dauern und erfordert die Zusammenarbeit mit bis zu 20 verschiedenen Behörden. Mit dieser neuen Initiative soll dieser Zeitrahmen auf maximal 18 Monate verkürzt werden.
Darüber hinaus plant die Regierung die Einrichtung von fünf Industrieparks, die es Produktionsunternehmen erleichtern sollen, sich niederzulassen.
Dänische Unternehmen sind zunehmend Ziel von Cyberangriffen, was eine Änderung ihrer Cybersicherheitsstrategien erforderlich macht. Die dänische Wirtschaftsbehörde berichtet von einem deutlichen Anstieg der Cybervorfälle: 68 % der Unternehmen waren im vergangenen Jahr von Angriffen betroffen. Als Reaktion darauf investieren die Unternehmen mehr in Cybersicherheitsmaßnahmen und Mitarbeiterschulungen, um die Risiken zu minimieren.
Ein privater Investor hat für 120 Millionen DKK 51 % der Anteile am Flughafen Aarhus erworben, während die restlichen 49 % der Anteile bei den Gemeinden Aarhus, Norddjurs und Syddjurs verbleiben. Zuvor hielt die Stadt Aarhus eine Mehrheit von 90 %. Im vergangenen Jahr verzeichnete der Flughafen ein Defizit von 83 Mio. DKK, und in diesem Jahr drohte das Geld auszugehen. Die neue Eigentumsstruktur zielt darauf ab, den Flughafen wiederzubeleben und die jährlichen Passagierzahlen von 449.000 auf 1,5 Millionen zu steigern.
Die reichsten Länder der Welt müssen die ärmeren Länder bei der Finanzierung der grünen Transformation und der Anpassung an ein immer schwierigeres Klima unterstützen. Während über diese Notwendigkeit Einigkeit besteht, wurde nach zweiwöchigen Verhandlungen endlich ein Entwurf für ein Abkommen veröffentlicht, in dem ein Fonds in Höhe von 250 Milliarden US-Dollar vorgeschlagen wird. Dieser Betrag liegt jedoch deutlich unter den geschätzten 1,3 Billionen US-Dollar, den die Entwicklungsländer jährlich benötigen.
Fokus
Wofür werden deine Steuergelder 2025 ausgegeben? Obwohl es erst Anfang Dezember im Parlament formell verabschiedet wird, gibt es schon jetzt eine Mehrheit für das Finanzgesetz 2025. Was sind die wichtigsten Punkte?
Wie wir letzte Woche vermutet haben, kommt der Steuerabzug für Baumaßnahmen zurück, dieses Mal für die Klimasanierung deines Hauses, wie Verbesserungen, die die Energieeffizienz optimieren und das Haus auf extreme Wetterbedingungen vorbereiten. 8.600 DKK pro Jahr können abgesetzt werden.
Der Steuerabzug für Dienstleistungen wird von 11.900 DKK pro Jahr auf 17.500 DKK pro Jahr erhöht und auf die Reparatur von Haushaltsgeräten ausgedehnt.
Versuchsweise werden mehrere öffentliche Schulen kostenlose Mahlzeiten erhalten. Ab Sommer 2025 werden 20.000 Schülerinnen ein kostenloses Mittagessen erhalten. Wenn das Experiment erfolgreich ist, soll die Initiative auf das ganze Land ausgeweitet werden.
Eltern von zu früh geborenen Kindern werden die Möglichkeit haben, ihr Elterngeld auf bis zu 12 Monate zu verlängern.
Wenn ein Elternteil ein Kind verliert, wird ihnen eine längere Trauerzeit gewährt.
Die Wartezeit bis zur Diagnose einer Demenzerkrankung wird verkürzt.
Menschen, die Opfer von Gewalt oder Raub geworden sind, erhalten kostenlosen Zugang zu psychologischer Behandlung.
UnternehmerInnen-Ecke
Unternehmer aus Aalborg und Umgebung sind zum „Ersten Netzwerktreffen für internationale Unternehmer“ im Aalborg Institute for Development HQ, Niels Ebbesens Gade 26, 9000 Aalborg, eingeladen. Wann? Mittwoch, 27. November, 17:00 Uhr. Warum? Finanzierungsmöglichkeiten und die Eröffnung eines neuen Co-Working-Spaces.
Möchtest du dein Unternehmen nachhaltiger gestalten? Fühlst du dich von den Umweltvorschriften überfordert und weißt nicht, ob sie für dich gelten oder wie du dich vorbereiten solltest? Profitiere von Gutscheinen im Wert von bis zu 75.000 DKK für Initiativen der Kreislaufwirtschaft, fachkundige Beratung und die Entwicklung grüner Kompetenzen. Verpasse diese Gelegenheit nicht; die Frist läuft am 2. Dezember ab! Kontaktiere Anastasiia unter ab@aalborgid.com für weitere Informationen.
Alltag in Dänemark HQ
Einblicke in die dänische Lebensweise
Letzte Woche begannen wir diesen Abschnitt mit der Feststellung, dass das Eis nicht vom Himmel fällt. Nach einem Wochenende mit wunderschönem Schnee, ist es an der Zeit, diese Aussage zurückzunehmen, denn der November hat uns die ersten schneeweiß-bedeckten Felder und Bäume beschert. Das bedeutet auch, dass die Straßen rutschiger werden, was vor allem für Radfahrer eine Gefahr darstellt. Aber wir wissen ja- die Show muss weitergehen! Wir ermutigen alle Fahrradliebhaber, die Kälte auf dänische Art und Weise zu genießen und am Radfahren festzuhalten. Mehr denn je sollte jedoch auf das richtige Fahrverhalten und das Tragen von Helmen geachtet werden. An besonders eisigen Tagen lohnt sich vielleicht deine Rejsekort.
Leider wird die Rejsekort nicht die einzige Karte sein, die du in den kommenden Wochen wahrscheinlich häufig sehen wirst - der Dezember ist eine heikle Jahreszeit für unsere Bankkonten. Merke dir den Termin für den diesjährigen Black Friday am 29. November vor, denn es ist eine gute Gelegenheit, sich mit den notwendigen Geschenken und anderen saisonalen Angeboten einzudecken.
In Dänemark beginnt die Geschenke Saison bereits mit der Adventszeit. Es ist eine gängige dänische Tradition, Adventskalender zu verschenken und zu erhalten - aber damit meinen wir nicht nur hübsche, mit Süßigkeiten gefüllte Kartonverpackungen, die man in Supermärkten und Geschäften kaufen kann. Für die meisten Dänen ist es üblich, sich in den Wochen vor Weihnachten jeden Tag gegenseitig zu beschenken. Wenn man nicht über ein unbegrenztes Budget verfügt, sind diese Geschenke in der Regel klein und einfach, denn sie sollen überraschen und zeigen, dass man an jemanden gedacht hat. Manche Familien entscheiden sich für einen rotierenden „Kalender“, bei dem jeden Tag ein Geschenk geöffnet wird, wobei die Familienmitglieder abwechselnd beschenkt werden.
Die Adventszeit, die am kommenden Sonntag beginnt, steht auch im Zeichen der Kerzen - weisst du noch, dass Dänemark das Land ist, in dem weltweit die meisten Kerzen pro Kopf verbraucht werden? Adventskerzen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen, aber es gibt normalerweise zwei Modelle: eine mit vier und eine mit 24 Markierungen. Die erste wird an jedem Adventssonntag angezündet, während die andere jeden Tag bis Heiligabend jeweils nur für kürzere Zeit brennt. Wenn du bei einer dieser oder einer anderen dänischen Tradition teilnehmen möchten, hast du jetzt noch eine Woche Zeit, dich vorzubereiten und an der Weihnachtsstimmung teilzuhaben.
Wöchentlicher Überblick
Elf dänische Fußballvereine sind im Besitz internationaler Investoren, wobei mehr als die Hälfte von US-Amerikanern geführt wird, darunter AB, AC Horsens, Brøndby IF, HB Køge, Silkeborg und eine Beteiligung an Vendsyssel FF. Deutsche Investoren sind im Besitz von AaB, Moldawier Vejle BK, Nigerianer besitzen Aarhus Fremad, Ägypter den FC Nordsjælland, während spanische Investoren den FC Helsingør und einen Anteil an Vendsyssel FF halten. Dieser Trend spiegelt das Aufkommen von Multi-Club Ownership (MCO) wider, das die gemeinsame Nutzung von Ressourcen, die Entwicklung von Talenten und strategische Kooperationen zwischen Partnerclubs ermöglicht.
Internationale Gemeinschaft in Dänemark HQ
Florin Lungu ist zurück mit der dritten Episode seiner Reihe über Teamwork und Leitung in kulturell diversen Teams. Der Titel lautet “How to Offer Feedback and Address Underperformance in Nordic Workplaces: Balancing Assertiveness and Harmony”.
Auszug: “Imagine walking into a quiet Nordic forest. The air is crisp, the trees stand tall and steady, and there’s a sense of calm balance all around you. That’s what Nordic workplaces often feel like—calm, collaborative, and rooted in a shared sense of equality.”
Rasna Kaur Mistry ist ebenfalls mit dem dritten Artikel für die Reihe “From London to Denmark via Covid: A Mother’s Musings” zurück. Er lautet “Equalitz in Denmark? Sure - Until it’s Time to Arrange the Bake Sale”.
Auszug: “What intrigues me is that in a society that is considered fairly gender equal from the outside, Danish mothers still feel the brunt of the mental load! It might be brash, judgemental, or even controversial for me to say, but I’ll say it anyway: "Why should Danish mothers still feel the weight of the mental load?”
Möchtest du mehr über Homeschooling erfahren? Lies den Artikel unserer Leitung des Report-Teams, Ali Lewis.
Auszug: “Want to homeschool your child rather than send them to school in Denmark? The good news is: you can! Here, families have the right to homeschool regardless of the age of the child.”
Ankündigungen
Odense, am 28. November ab 18:30 Uhr: International LinkedIn Meetup Odense - #6: Brooke Fossey (aka @nearlydanishdame). Hier kannst du dich anmelden.
Internationale Medien über Dänemark HQ
Victoria Kjær aus Dänemark ist Miss Universe 2024 (CNN) (Englisch)
Dänemark und Norwegen untersuchen weiterhin die Kabelschäden in der Ostsee (Euronews) (Englisch)
Wusstest du bereits, dass du diesen Newsletter in sechs Sprachen lesen kannst?
Rumänisch - Polnisch - Spanisch - Türkisch - Italienisch - Englisch