Ungleiches Dänemark; Wahlausschluss; Saubere Luft
Dänisches Wochenblatt (16.03. - 23.03.) Ausgabe 11, Jahr 2025
Die drei wichtigsten Nachrichten
Die ländlichen Regionen fühlen sich abgehängt.
Dein Wahlrecht ist in Gefahr.
Die Luftqualität hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert.
Hier findest du den Last Week in Denmark-Podcast. Die neue Episode ist erschienen und auf Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music verfügbar.
Index:
Redakteure
Der Zustand Dänemarks
Jahrzehntelang brüstete sich Dänemark damit, ein Land in der Balance zu sein: Eine Nation, in der städtischer Fortschritt und ländliche Traditionen nebeneinander bestehen können. Die wachsende Kluft zwischen ländlichen und städtischen Gebieten ist nun nicht mehr nur ein wirtschaftliches Problem, sondern ebenso ein politisches und kulturelles. Genau das rüttelt nun an den Grundpfeilern der Gesellschaft.
Das sieht man überall: Die Landwirte fühlen sich ignoriert und auch überfordert von den neuen Gesetzen und Auflagen für den Klimaschutz sowie dem wirtschaftlichen Druck, während sie ihren Kollegen in anderen Ländern dabei zusehen, wie diese auf den Straßen protestieren. In Dänemark ist der Unmut leiser, jedoch ist dieser genauso ernst zu nehmen. Ländliche Gesellschaften nehmen ab, da die jungen Leute in die Städte ziehen. Die Grundstückspreise fallen. Schulen schließen. Lokale Unternehmen und Unternehmer müssen um ihr Überleben kämpfen. Weiterhin manifestiert sich der Frust für viele in etwas weitaus Tieferem: Das Gefühl, dass der Staat sie im Stich lässt.
Die Regierung besteht darauf, dass das ländliche Dänemark nicht vernachlässigt wird. Milliarden wurden für die Infrastruktur, Bildung und Schaffung von Arbeitsplätzen in kleineren Städten eingeplant. Doch ein Professor, der sich mit dem ländlichen Wandel beschäftigt, bringt es plump auf den Punkt: Dänemark grenzt sich ab. Die gut gebildeten und gut bezahlten Personen halten sich in den Städten auf, während diejenigen, die nicht so viel Geld haben, in den Vororten wohnen. Es geht allerdings nicht nur um Geld, es geht auch um Chancen, Einfluss und das Zugehörigkeitsgefühl.
In anderen Ländern der EU haben Landwirte gelernt, dass Proteste und Blockaden zu Resultaten führen. Die Europäische Kommission ist in Bezug auf Regelungen, die die Umwelt betreffen, bereits zurückgerudert, hat das Verbot von Pestiziden für nichtig erklärt und versprochen die Landwirtschaftsregelungen und -gesetze nochmals zu überdenken. Der politische Konsens ist klar: Wütende Landwirte sind gefährlich und sie zu ignorieren wird die Wahlen stark beeinflussen. Dänemark ist trotz des Rufs, ein konsensorientiertes Land zu sein, nicht immun.
Die wirkliche Frage ist, ob Dänemark ein Land bleiben soll, in dem sich die ländliche und städtische Bevölkerung gegenseitig als Teil derselben Gesellschaft sehen. Die andere Möglichkeit ist eine Nation mit parallelen Realitäten, in denen sich Stadtbewohner und Landwirte zunehmend kritisch gegenüberstehen. Der Frust der ländlichen Regionen ist nicht nur auf die Landwirtschaft zurückzuführen. Es geht darum, nicht gehört, gesehen und als unwichtig empfunden zu werden. Wenn das so weitergeht und sich dieses Gefühl verfestigt und weiter ausbreitet, dann wird das Problem nicht mehr lange in den ländlichen Regionen bleiben.
Vielen Dank für das Lesen und Teilen von Last Week in Denmark!
LWID-Universum
Linkedin - Instagram - Facebook - LWID-App - Merchandise Store - Podcast - Website
Wusstest du bereits, dass du diesen Newsletter in sieben weiteren Sprachen lesen kannst?
Rumänisch - Polnisch - Spanisch - Türkisch - Italienisch - Englisch - Ungarisch
Politik in Dänemark
Neue Gesetze
🧠 Die Regierung investiert 35 Millionen DKK in den Jahren 2025 und 2026, um Demenzdiagnosen zu beschleunigen und die Behandlung zu verbessern. Bei mehr als 8.000 Menschen pro Jahr wird Demenz im Frühstadium diagnostiziert, aber viele warten danach zu lange, was die Unsicherheit für die Patienten und ihre Familien erhöht. Der Fonds wird die Kapazitäten der Krankenhäuser erhöhen und die Entwicklung alternativer Diagnoseverfahren, wie etwa Tests zu Hause oder beim Hausarzt, unterstützen. Diese sollen es ermöglichen, noch früher eingreifen zu können, um das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Dänische Experten haben berechnet, dass im Jahr 2035 etwa 134.000 Menschen mit Demenz in Dänemark leben werden.
📺 Ab dem 31. März 2025 bekommen wir Zugang zu etwa einer Million archivierter DR-Sendungen von Det Kongelige Bibliotek (der Königlichen Bibliothek Dänemarks). Eine neue Vereinbarung stellt sicher, dass historische Fernseh- und Radioinhalte aus den Jahren 2006-2024 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Älteres Material soll nach und nach hinzugefügt werden, bis das vollständige Archiv mit vier Millionen Sendungen im Jahre 2036 online verfügbar sein wird.
🚫 Ab dem 1. Juli 2025 verbietet Dänemark PFAS in Kleidung, Schuhen, und Imprägniersprays für Verbraucher, und nach einer einjährigen Übergangsfrist für Unternehmen wird der Verkauf und Import komplett verboten. Private Importe von Online-Versandhändlern wie TEMU werden dann ebenfalls illegal. Die Regierung spricht sich für ein EU-weites Verbot von PFAS aus und für die Suche nach Alternativen. Frankreich plant ähnliche Einschränkungen, während Experten bereits weitere Möglichkeiten erarbeiten, um die PFAS-Verschmutzung im Wasser, der Landwirtschaft und Luft zu bekämpfen.
Gesetzesvorschläge
🗳️ Ein neuer Gesetzesvorschlag der DF (Nationalistisch konservativ) würde das Wahlrecht bei Kommunal- und Regionalwahlen auf dänische Staatsbürger begrenzen – und damit für Ausländer abschaffen. Befürworter argumentieren damit, dass dies die demokratische Integrität stärken würde, während Kritiker sagen, dass es die Demokratie schwächen und Integration behindern könnte. Die Socialdemokratiet (Sozial Demokraten) warnt davor, dass dadurch Meinungen von lokalen Entscheidungsprozessen ausgeschlossen werden, während Befürworter argumentieren, dass die Stimmen von Nicht-Staatsbürgern die Wahlen nach links verschieben.
Vom politischen Parkett
🇬🇱 Dänemark baut das Arctic Command HQ in Nuuk aus und investiert hohe Summen in die Sicherheit und Ausstattung. Die derzeit gemieteten Räumlichkeiten wurden schon lange als ungeeignet kritisiert. Während Experten ein neues Hauptquartier fordern, priorisiert die Regierung Verbesserung der vorhandenen Struktur. Diese Verbesserung ist Teil einer größeren militärischen Expansion in Grönland.
⚔️ Europa muss sich für Krieg rüsten, wenn es Krieg verhindern will, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen während ihres Besuches in Dänemark, und bekräftigt damit die Notwendigkeit einer militärischen Aufrüstung. In einer gemeinsamen Rede mit Ministerpräsidentin Mette Frederiksen lobte sie Dänemarks Entscheidung, die Verteidigungsausgaben auf 3 % des Bruttoinlandsproduktes zu erhöhen als „wahre Führungsstärke“. Von der Leyen betonte, dass die europäischen Länder mehr in Europa hergestellte Ausrüstung kaufen müssten.
🛡️ Mette Frederiksen wünscht sich, dass die europäische Verteidigung in den nächsten drei bis fünf Jahren unabhängig wird und drängt auch südeuropäische Länder wie Spanien und Italien dazu, ihre Militärausgaben zu erhöhen. Europa könne sich nicht länger auf die alten Sicherheitsstrukturen verlassen und müsse deswegen schnell handeln. Während Dänemark mit hohen Investitionen die Verteidigung unterstützt, zögern andere Länderchefs wie Spaniens Pedro Sánchez, den Begriff „militärische Aufrüstung“ zu verwenden und schlagen vor, Verteidigungsausgaben breiter zu streuen und beispielsweise auch Klimabedrohungen zu berücksichtigen.
🛒 In Finnland wurden 300 Notfall-Supermärkte in Betrieb genommen, die selbst bei einem totalen Stromausfall geöffnet bleiben können und so die Versorgung mit Lebensmitteln und Benzin im ganzen Land sicherstellen können. Das Land, das sich bereits zu 80 % selbst mit Lebensmitteln versorgen kann, nimmt aufgrund der langen gemeinsamen Grenze mit Russland und der historischen Erfahrung mit Krieg und wirtschaftlicher Instabilität die Prävention sehr ernst. Dänemark will von Finnlands Ansatz lernen.
🇩🇰 Der Plan der Regierung, drei Milliarden DKK bei Arbeitsämtern einzusparen, stößt auf Widerspruch bei den Bürgermeistern der Kommunen. Kritiker argumentieren, dass die gestrichene Unterstützung für Jobsuchende mit besonderen Bedürfnissen, zum Beispiel junge Menschen mit sozialen Ängsten, viele Menschen im Stich lassen wird. Die Reform sollte das System verschlanken, aber Parteien der Opposition und Kommunen warnen, dass sie finanzielle Einsparungen über eine effektive Unterstützung bei der Arbeitssuche stellt.
📊 Die Socialdemokratiet (Sozial Demokraten) erlebt ein Comeback der Wähler. Neue Umfragen zeigen, dass die Partei mit 23,8 % ihr bestes Ergebnis seit der Kontroverse um den Store Bededag (Großer Bettag) erzielt hat, als die SD-geführte Regierung den nationalen Feiertag abgeschafft hatte. Mette Frederiksen profitiert von globalen Unsicherheiten, während Venstre (Liberale) bei 9 % stagnieren und Moderaterne (Sozial Liberale) mit aktuell 3,9 % weiter abfällt. Mit insgesamt 67 Sitzen tut sich die Regierung bei Umfragen jedoch weiterhin schwer. Moderaterne sind nach wie vor durch interne Konflikte geschwächt, und Venstre sieht sich weiter mit einer Wählerabwanderung konfrontiert. Zur gleichen Zeit ist Lars Boje Mathiesens Borgernes Parti (Nationalisten, die an Verschwörungstheorien glauben) knapp unter der 2-Prozent-Hürde für den Einzug ins Parlament, was zu einem Umbruch im rechten Flügel führen könnte.
🇩🇰 DieLiberal Alliance (Liberal Konservative) hat einen Finanzplan für Dänemarks erhöhte Verteidigungsausgaben vorgelegt, der nicht auf neue Schulden oder höhere Steuern angewiesen ist, und damit die Verzögerung der Aufstellung des Haushaltsplans der Regierung angefochten.Ihr Vorschlag beinhaltet Einsparungen bei öffentlichen Ausgaben, wie eine Halbierung der Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes und weniger Unterstützung für Arbeitssuchende,was Mittel in Höhe von bis zu 8,6 Milliarden DKK freisetzen würde.
Dänische Wirtschaft
Unser Geld
💰 Der Steuerbescheid ist da, und während die meisten nur prüfen, ob sie eine Rückerstattung erhalten, geht es um mehr als das. Das Steueramt fordert die Menschen auf, Abzüge sorgfältig zu prüfen. Zu den beliebten Abzügen gehören Fahrtkosten für Fahrten von mehr als 24 km, Abzüge für die Vergütung von Dienstleistungen für Haushaltshilfen wie Reinigungs- oder Gartenarbeiten, Zinskosten für Kreditzahlungen und Rentenbeiträge (bis zu 63.100 DKK). Auch berufsbedingte Reisekosten, Spenden für wohltätige Zwecke, Investitionsverluste und Grundsteuern sollten auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Wenn dir Rückzahlungen zustehen, kannst du ab dem 25. April damit rechnen. Letztes Jahr erstattete die Finanzbehörde Skat insgesamt rund 25 Milliarden DKK.
🔒 Die Zeit der Herausgabe der Steuerinformationen ist die Hauptsaison für Betrugsversuche. Cyberkriminelle nutzen den Ansturm auf Steuererklärungen aus, indem sie gefälschte E-Mails und SMS-Nachrichten verschicken, die Skat imitieren und oft künstliche Intelligenz nutzen, um sie glaubhaft wirken zu lassen. Diese Betrugsmaschen verleiten Menschen dazu, Bankdaten einzugeben, die später für Betrugsversuche verwendet werden können. Zur Erinnerung: Skat verschickt niemals E-Mails oder SMS mit Links. Wenn du einen solchen erhälst, klick ihn nicht an, sondern log dich direkt über skat.dk ein.
💰 Regelmäßige „Spartermine“ können Paaren helfen, finanziell auf dem gleichen Stand zu bleiben, böse Überraschungen zu vermeiden und ihre Ziele schneller zu erreichen. Wenn man sich alle zwei Monate Zeit nimmt, um Ausgaben, Sparanlagen und langfristige Pläne wie die Altersvorsorge oder den Hauskauf zu besprechen, kann man Missverständnissen vorbeugen. Wenn man offen über Geld spricht, fühlt sich die Finanzplanung weniger wie eine Last an und mehr wie Teamarbeit.
🛒 Ein lokaler Lebensmittelladen in Sandved wurde von den Einwohnern gerettet, nachdem der Besitzer aus finanziellen und gesundheitlichen Gründen schließen musste. Eine von Bürgern geleitete Initiative verkaufte 333 Eigentumsanteile zu je 1.500 DKK und sammelte so genügend Mittel, um das Geschäft am Laufen zu halten. Es wurde ein neuer Ladenbesitzer gefunden. Der von der Gemeinschaft unterstützte Laden wird am 22. März wiedereröffnet, sodass ein wichtiger Dienstleistungsbetrieb in der Stadt erhalten bleibt.
👶 Die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für die Betreuung von Kindern zu Hause zu erhalten, ist unerwartet beliebt geworden und belastet die Budgets der Kommunen. Einige Gemeinden kürzen oder streichen die Förderung, da sich immer mehr Eltern dafür entscheiden, ihre Kinder zu Hause zu behalten, anstatt sie in eine Kita zu geben. Während die einen dies als positive Entscheidung der Familien sehen, befürchten andere steigende Kosten ohne entsprechende Einsparungen bei den Kinderbetreuungseinrichtungen.
🔬 Forscher und Innovatoren aus Dänemark haben mit ihrer Beteiligung an fast 1.600 internationalen Forschungs- und Innovationsprojekten seit 2021 gute Ergebnisse in dem Projekt “Horizon Europe” erzielt. Dänemark hat 1,08 Milliarden Euro an EU-Fördermitteln erhalten, mit Schwerpunkt auf den Bereichen Gesundheit, Klima, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Am stärksten ist die Zusammenarbeit mit Deutschland, gefolgt von Spanien und Italien. Die meisten Fördermittel dienen der Unterstützung globaler Herausforderungen und der industriellen Wettbewerbsfähigkeit.
Zustand der Märkte
⚡ Dänemark hat in Kassø bei Aabenraa die weltweit erste kommerzielle Flasche E-Methanol hergestellt, die mit Wind- und Sonnenenergie produziert wird. Das ist ein großer grüner Schritt für Schwertransporte wie Schiffe und Flugzeuge, aber immer noch zu teuer für Autos. Betrachtet es als den “kleinen Cousin der Windkraftanlage”, der große Träume hat.
🛠️ Die Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtindustrie boomt - über 1.000 neue Arbeitsplätze wurden in Unternehmen geschaffen, die alles von Satellitentechnologie in Aalborg bis hin zu F-35-Komponenten in Grenå herstellen. Der dänische Verteidigungssektor wächst schnell, aber Experten sagen, dass eine langfristige politische Ausrichtung erforderlich ist, um eine nachhaltige Expansion und internationale Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen.
🇺🇸 Boykottbewegung gegen US-Produkte gewinnt an Zulauf. Die Empörung über Trumps Rhetorik in Bezug auf Grönland, Handelszölle und geopolitische Spannungen hat einen dänischen Verbraucherprotest ausgelöst: Mehr als 85.000 Menschen haben sich einer Facebook-Gruppe angeschlossen, die zum Boykott amerikanischer Waren aufruft. Experten zufolge kann diese Art von Verbraucherprotest nachhaltige Auswirkungen haben und die Nachfrage nach europäischen Alternativen verstärken.
📉 Spannungen im Handelskrieg - ein Grund zur Sorge? Die USA erhöhen die Zölle, und obwohl Dänemark enge Handelsbeziehungen zu den USA pflegt, wird nur ein kleiner Teil der Exporte tatsächlich davon betroffen sein. Laut Nationalbanken haben die meisten dänischen Unternehmen, die für den amerikanischen Markt produzieren, bereits Fabriken in den USA, so dass sich die Auswirkungen in Grenzen halten werden. Dennoch erschwert die Unsicherheit langfristig Planungen der Unternehmen.
🏡 Dein nächstes Haus wird teurer werden. Die Nationalbank geht davon aus, dass die Immobilienpreise in diesem Jahr um 3,4 % und in den Jahren 2026 und 2027 um weitere 3,2 % steigen werden, was einem Gesamtanstieg von knapp über 10 % entspricht. Die Entwicklung wird durch eine niedrige Inflation, steigende Löhne und einen soliden Arbeitsmarkt begünstigt. Gleichzeitig sinkt das Verbrauchervertrauen, aber das bremst den Markt nicht. Gute Nachrichten, wenn du Eigentümer bist; weniger gute, wenn du versuchst, Eigentum zu kaufen.
🛒 Viele vermeintlich „gesunde“ Lebensmittel in den Supermärkten enthalten mehr Zucker als Coca-Cola, werben aber trotzdem mit zugesetzten Vitaminen und Ballaststoffen. Unbedenkliche Smoothies, Actimel-Joghurts und Nesquik-Cerealien werden geschickt vermarktet, aber Experten warnen, dass diese hochverarbeiteten Lebensmittel schädlich sein können. Die Verbraucherorganisation Forbrugerrådet Tænk fordert neue EU-Vorschriften, um irreführende gesundheitsbezogene Angaben zu verhindern. Doch trotz eines Versprechens aus dem Jahr 2009 hat die starke Lobbyarbeit Änderungen blockiert. Bis es zu strengeren Vorschriften kommt, ist die Überprüfung der Zutatenlisten die einzige Möglichkeit, zuckerhaltige Überraschungen zu vermeiden.
UnternehmerInnen-Ecke
🌱 Ab dem 27. September nächsten Jahres werden sich Unternehmen in Dänemark nicht mehr als „umweltfreundlich“ bezeichnen dürfen, wenn sie nicht über entsprechende Nachweise verfügen. Die Regierung führt ein neues Gesetz ein, um irreführendes „grünes“ Marketing zu unterbinden und sicherzustellen, dass Behauptungen über Nachhaltigkeit durch echte Maßnahmen gestützt werden. Unternehmen müssen außerdem einen klaren Plan vorlegen, wenn sie behaupten, bis 2050 klimaneutral zu sein. Diese Initiative, die auf einer EU-Richtlinie basiert, soll sowohl Verbraucher als auch tatsächlich umweltfreundliche Unternehmen vor betrügerischen Praktiken schützen.
Alltag in Dänemark
😊 Laut dem aktuellen World Happiness Report der UN ist Dänemark das zweitglücklichste Land der Welt, direkt hinter Finnland. Das Geheimnis? Vertrauen, Sicherheit und Freiheit von Alltagsängsten. Alle nordischen Länder haben es in die Top 10 geschafft, wobei Experten betonen, dass es nicht um Reichtum geht, sondern darum, sich ruhig, verbunden und umsorgt zu fühlen.
🌍 Dänemarks Luftqualität verbessert sich, mit weniger Emissionen von Ammoniak aus der Landwirtschaft, Stickoxiden durch Verkehr und Feinstaub. Das hat dazu geführt, dass die Zahl der vorzeitigen Todesfälle durch Luftverschmutzung seit 1990 um 58 % auf 3.280 Fälle im Jahr 2023 gesunken ist. Der Umstieg auf Elektroautos und das Verschwinden alter Holzöfen haben geholfen, doch 77 % der Verschmutzung stammen aus dem Ausland, was EU-weite Maßnahmen umso wichtiger macht. Dänemark hat seine Ziele für 2030 bezüglich Schwefel, Ammoniak und anderer Schadstoffe bereits erfüllt.
🎬 Der renommierte Bodilprisen wurde am Wochenende verliehen, mit “Vejen Hjem” als großem Gewinner in den Kategorien Bester Film und Bestes Drehbuch. Erstmals wurden die geschlechtsspezifischen Schauspielkategorien abgeschafft und stattdessen nur noch Preise in den Kategorien Beste Hauptrolle und Beste Nebenrolle verliehen. Lars von Trier erhielt einen Ehrenpreis für sein Lebenswerk, während “Poor Things” als Bester internationaler Film ausgezeichnet wurde.
✈️ Der Flughafen Billund versucht die durch den plötzlichen Abgang von Ryanair entstandene Lücke zu schließen. 24 Strecken wurden gestrichen. Bisher konnten fünf neue Routen gesichert werden, weitere werden in den nächsten Wochen erwartet. Trotz des Rückschlags rechnet der Flughafen für 2025 nur mit einem Passagierzahlenrückgang von 20 - 25 % – weniger als ursprünglich befürchtet, da wichtige Ziele durch andere Airlines übernommen werden.
🏡 Gute Nachbarn machen glücklich, so eine neue Umfrage. In kleinen Städten reichen kleine Gesten wie Fredagsbars, das Gießen der Blumen im Urlaub oder eine freundliche Begrüßung zur Steigerung des Wohlbefindens. Nordfyn gehört zu den glücklichsten Gemeinden Dänemarks, was laut den Bewohnern einer starken Gemeinschaft und viel Natur zu verdanken ist.
🏡 Eine Drei-Generationen-Familie in Knebel lebt glücklich unter einem Dach und ist damit kein Einzelfall. Laut einer neuen Studie von Realdania ist Knebel der Ort mit der höchsten Lebensqualität in Dänemark, dank gelebten Zusammenhalts, freundlicher Begrüßungen und ein wenig ländlicher DIY-Mentalität.
☀️ Zeit für Sonnencreme! Gesundheitsbehörden empfehlen nun die Nutzung von mindestens LSF 30, da viele Menschen sich nicht ausreichend schützen. Die richtige Anwendung von Sonnencreme kann bis zu 90 % der Melanomfälle verhindern - eine ernste Angelegenheit in einem Land mit einer der höchsten Hautkrebsraten weltweit. Denk dran: Eine ganze Handvoll für den ganzen Körper, und regelmäßig nachcremen!
🖋️ Neue Forschung sieht möglichen Zusammenhang zwischen Tattoos und erhöhtem Haut- und Lymphdrüsenkrebsrisiko. Eine Studie mit 2.700 Zwillingen zeigte ein häufiges Auftreten von Lymphdrüsenkrebs bei Leuten mit Tattoos, deren Tattoos größer als eine Handfläche sind. Ein direkter Zusammenhang ist nicht bewiesen, aber Forscher fordern weitere Studien, um mögliche Risiken besser einschätzen zu können.
🌦️ Präzisere Wettervorhersagen in Sicht! Mit Hilfe eines der leistungsstärksten Supercomputer der Welt hat DMI ein KI-gestütztes Wettermodell entwickelt, das Vorhersagen in nur zwei Minuten liefert, anstatt wie bisher in zwei bis drei Stunden. Das könnte die lokale Wetterprognose revolutionieren und eine bessere Planung bei extremen Wetterereignissen ermöglichen.
🐶 Frühlingsblumen sind schön, aber potenziell gefährlich für Hunde. Viele Pflanzen, darunter Narzissen, Hyazinthen und Efeu, sind giftig, wenn sie gefressen werden. Auch Zwiebeln und Knoblauch können die roten Blutkörperchen der Hunde angreifen. Besonders Welpen sind gefährdet, also achte darauf, wie dein Hund sich im Garten verhält. Bei Verdacht auf Vergiftung: Sofort Tierarzt kontaktieren.
⚠️ Kommunen sind bei Krisensicherung auf sich allein gestellt, da es keine nationalen Leitlinien dazu gibt, wie Pflegeheime oder soziale Einrichtungen im Notfall geschützt werden sollen. Manche Kommunen legen Vorräte an, andere tun nichts, was zu großen Unterschieden innerhalb des Landes führt. Bürgermeister und Fachleute fordern eine nationale Strategie, doch dieRegierung sieht ein “One-size-fits-all”-Modell nicht als die richtige Antwort.
💰 Ein Glücksfund im Recyclingladen auf Orø bringt einem lokalen Verein den Jackpot. Freiwillige fanden 622.000 DKK, die sich zwischen gespendeten Gegenständen versteckt hatten. Nach einer Untersuchung durch die Polizei dürfen sie das Geld behalten. Es wird nun verwendet, um die Arbeit des Vereins voranzutreiben, der sich auf Müllvermeidung, Repair-Cafés und Upcycling konzentriert.
🌍 Ein Geheimtipp schafft es auf die Liste der 100 besten Reiseziele 2025 des TIME Magazine. Die Tiny Seaside Resorts auf Kegnæs werden für ihre traumhaften Hütten mit Wasserblick und erstklassigen Rad- und Wanderwege gelobt. Die Region besticht durch Ruhe, atemberaubende Landschaften und einige der schönsten Strände Nordeuropas.
Internationale Gemeinschaft in Dänemark
Neue Kolumnen:
Diese Woche hält John Dixon mit seiner Reisekolumne Jeg Tog to Tog in Odense und nimmt eine unterschätzte Attraktion unter die Lupe, nämlich Hans Christian Andersens bekannten Geburtsort: Dänemarks jernbanemuseum oder auch das Eisenbahnmuseum.
Josephine Basthof, unsere brandneue dänische Kolumnistin, nimmt sich diese Woche der Geschichte sowie der wahren Bedeutung von janteloven an. Sie spricht an, wie es ihr Leben sowohl positiv als auch negativ verändert hat.
Dänemark wird oft als Pionier in der Digitalisierung gesehen. Laura Mathesons neueste Ausgabe von Tur-Retur dreht sich darum, wie das Land in den vergangenen sechs Jahren, vor denen sie zuletzt in Dänemark lebte, noch digitaler als eh schon geworden ist.
Florin Lungu, ein Berater für Teamleiter und Executive Coach, blickt auf die dänische Arbeitskultur und was man wissen muss, um hier eine Führungskraft zu sein. Diese Woche wird besprochen, wie man den Entscheidungsprozess zu einer konsens-basierten Kultur verändert.
Neue Berichte:
Freiwilligenarbeit ist ein Kernteil der dänischen Gesellschaft. Sudaay Tat Haznedar trifft einige LWID-Leser um herauszufinden, wie dies den Lesern geholfen hat, sich als Ausländer in Dänemark zu integrieren.
Wenn man einen Umzug nach Dänemark anspricht, denken viele sofort an Kopenhagen, doch es gibt viele aufblühende ausländische Gesellschaften und Unterstützung außerhalb der Hauptstadt.Pratik Hariharan spricht mit der International Community Aarhus. Es geht um die große Bandbreite an kostenloser Unterstützung, die die Organisation den Neuankömmlingen anbietet.
Ahmet Akkoç beschäftigte sich damit, wie es ist, in Skandinavien zu studieren. Dabei konsultierte er The Danish Institute for Study Abroad (DIS) und unterhielt sich mit ein paar US-Studierenden über die persönlichen Erfahrungen.
Internationale Medien über Dänemark
Dänemark führt Europe bei der Bewegung “Boycott America” an: ‘Das Dänische Wikingergemüt läuft heiß’ (New York Post)
Finnland und Dänemark verkünden Reisewarnungen für die USA (Newsweek)